c't 7/2023 - Der Blick ins Heft mit VPNs und gĂĽnstigen Smartphones
In c't 7/2023 zeigen wir, wie man VPN-Netze einrichtet und testen Handys fĂĽr unter 200 Euro.

- Achim Barczok
Moin aus Hannover,
VPNs bieten nicht nur besonderen Schutz und Datensicherheit - damit vernetzt man auch prima die ganze Familie untereinander, auch wenn längst alle in verschiedenen Städten leben. In der aktuellen c't zeigen wir, mit welchen Programmen das besonders schnell und zuverlässig klappt.
Außerdem finden Sie eine Anleitung, wie sie mit einem außergewöhnlichen Dienst Ihr Smartphone vor Angreifern und Tracking schützen.
- Was Peer-to-Peer-VPNs leisten, wie Pretty Good Phone Privacy Smartphones schĂĽtzt (S. 18)
- FĂĽr Fernwartung und Freigaben: Vier VPN-Anwendungen mit Peer-to-Peer-Technik (S. 20)
- Smartphoneschutz: Wie PGPP Ihre Identität verschleiert (S. 26)
- Geräte und Heimnetze mit ZeroTier vernetzen (S. 28)
Meine persönlichen Highlights in dieser Ausgabe
Wir geben einen Überblick, welche Mobilfunkverträge besonders günstig sind. > zum Vergleich (S. 68)
Funkmikrofone können die Qualität des Tons in Videos deutlich verbessern: Die vier Sets im Test klingen durchweg besser als viele Aufnahmen, die interne Mikrofone in Kameras und Smartphones hinbekommen. > zum Test (S. 108)
Im Duell um das Siegertreppchen bei Gaming-CPUs setzen AMD und Intel auf komplett unterschiedliche Konzepte. Wir haben die Spitzenmodelle nicht nur bei 3D-Spielen, sondern auch bei professionellen Anwendungen gegeneinander antreten lassen. > zum Test (S. 94)
Strompreise und Netzfrequenz, Erzeugung und Verbrauch schwanken. Das machen sich Betreiber von Batteriespeichern im Megawattbereich zunutze. Solche Anlagen entstehen ĂĽberall in Deutschland: Sie sollen Geld verdienen und gleichzeitig das Stromnetz stabiler sowie den Strom gĂĽnstiger machen. > zum Artikel (S. 130)
Mit Fehlern bei Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung machen künstlich intelligente Schreibassistenten kurzen Prozess. Das ist aber nicht alles: Die Helfer wollen Füllwörter und Wortwiederholungen aufspüren und vermurkste Formulierungen durch stilsichere Alternativen ersetzen. > zum Test (S. 120)
Der (Technologie-)Konflikt zwischen China und den USA zieht immer größere Kreise. Mit einem Chip-Embargo versucht die USA nun China zu isolieren, doch an der Strategie gibt es Zweifel. > zum Artikel (S. 40)
Ein Smartphone muss keine Unsummen kosten, doch bei Preisen unter 200 Euro sollte man die Schwächen kennen. Wer auf einige smarte Funktionen verzichtet, kommt ab 70 Euro sogar noch günstiger davon. > zum Artikel (S. 58)
Immer in c’t:
- c’t-Cartoon Schlagseite: Spionage Ballons
- Vorsicht, Kunde: E.ON jubelt Gasanschluss unter
- Tipps & Tricks
- FAQ: Debitkarten
- Standpunkt: OpenAI: The future is Money
Hier c’t lesen
Blick ins Heft als Newsletter
Bestellen Sie unsere Heftvorschau als Newsletter und erhalten Sie alle 2 Wochen einen Ăśberblick ĂĽber die aktuelle c't per Mail:
(acb)