Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
heise Developer fasst jede Woche bisher vernachlässigte, aber doch wichtige Nachrichten zu Tools, Spezifikationen oder anderem zusammen – dieses Mal u.a. mit codeBeamer, TMetric, GCC, V-Play und einigen Neuerungen von Qt.

Lesezeit:
2 Min.
Von
- Katharina Kraft
- Björn Bohn
- Matthias Parbel
- Rainald Menge-Sonnentag
Hier die durchaus subjektive Auswahl an Nachrichten der vergangenen Woche:
- In der bevorstehenden Version Qt 5.10 erhält das Qt Virtual Keyboard mit dem Update auf Version 2.3 die Fähigkeit zur Handschrifterkennung. Unterstützt werden sollen neben den gängigen lateinischen Sprachen auch vereinfachtes/traditionelles Chinesisch, Hindi, Japanisch, Arabisch und Koreanisch.
- Außerdem hat das Team Qt 5.9.3 veröffentlicht, das wohl über 100 Bugfixes im Vergleich zu Qt 5.9.2 enthält. Die kommende Version der besonders für Qt-Anwendungen ausgelegten Entwicklungsumgebung befindet sich mit den Release Candidate von Qt Creator 4.5 auf der Zielgeraden zum fertigen Release.
- Devart hat seine Work-Time-Tracking-App TMetric aktualisiert. Das Release bietet neue Funktionen wie die Client Role zur Einbindung von Kunden in einen Account, erweiterte Beschreibungsoptionen für Zeiteinträge und den Import von Tags aus externen Diensten.
- Intland Software ergänzt codeBeamer ALM in der neuen Version 9.0 unter anderen um Variants Packages zur parallelen Entwicklung unterschiedlicher Produktvarianten, ein Audit Trail Dashboard zur Vereinfachung von Compliance Audits und die Anbindung an Collaboration Tools via ChatOps.
- Version 2.14 bietet die Qt-basierte Cross-Platform-Entwicklungsumgebung V-Play die Möglichkeit, den Code von iOS-, Android- und Desktopanwendungen schneller zu laden. Live Code Reloading reduziert laut der Ankündigung die Zeit für das erneute Laden von Minuten auf wenige Sekunden.
- Nachdem die kommende Version der GNU Compiler Collection nun Feature Complete ist, füllt sich langsam die Liste der Neuerungen für GCC 8.1, das planmäßig Anfang 2018 erscheinen soll.
- Parallel zum für den 30. November geplanten Release von PHP 7.2 soll die nächste Hauptversion des Frameworks Symfony erscheinen, das nun als Version 4.0.0-RC1 verfügbar ist.
- Yohz Software hat die fünfte Hauptversion des Schema-Dokumentationswerkzeugs für PostgreSQL-Datenbanken DB Doc veröffentlicht.
Sollten Sie ein wichtiges Ereignis vermissen, freut sich heise Developer ĂĽber Ihre E-Mail. (map)