Computex

AMD veröffentlicht Preisliste der Richland-APUs für Desktops

Für Mainboards mit der Fassung FM2 kommen neue Prozessoren der Baureihen A10, A8 und A6. Den A4-4000 kann man bereits kaufen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 47 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

AMD A4-4000

Eigentlich hatte AMD wohl vor, die Daten und Preise der neuen "Richland"-Prozessoren für Desktop-PCs erst zur Computex nächste Woche in Taipei zu verraten. Diese Accelerated Processing Units (APUs) der Baureihen A10, A8, A6 und A4 laufen auf bisherigen Mainboards mit der Fassung FM2. Die Billigversion A4-4000 kann man schon länger im Einzelhandel kaufen, c't stellt sie in der kommenden Ausgabe 13/13 vor. Nun hat AMD auf der eigenen Webseite auch die Preise für fast alle erwarteten Richland-Typen für Desktop-Rechner veröffentlicht. Die Preisliste bestätigt bisherige Spekulationen über die Richland-Typen weitgehend. Nur die genauen Namen der jeweils eingebauten Grafikprozessoren hat AMD noch nicht ausgeplaudert. Sie dürften aber zur Familie Radeon HD 8000 gehören – mit der Ausnahme des A4-4000.

Dessen Radeon HD 7480D heißt genauso wie jene des Trinity-Chips A4-5300, taktet ebenso hoch und liefert praktisch identische Benchmark-Ergebnisse. Die CPU-Cores takten beim A4-4000 niedriger als beim A4-5300 und liefern in CPU-Benchmarks proportional niedrigere Leistung: Beides spricht dafür, dass die Unterschiede zwischen Trinity und Richland gering sind, abgesehen von der Taktfrequenz. Vorteilhaft ist beim A4-4000 im Vergleich zum A4-5300 die unter Last deutlich niedrigere Leistungsaufnahme.

AMD: Trinity und Richland für FM2
Trinity-Typen Richland-Typen
APU-Typ Takt / Turbo GPU US-$ APU-Typ Takt / Turbo GPU US-$ TDP
Quad-Cores
A10-5800K 3,8 / 4,2 GHz 7660D 122 A10-6800K 4,1 / 4,4 GHz k. A. 142 100 W
A10-5700 3,4 / 4,0 GHz 7660D 122 A10-6700 3,7 / 4,3 GHz k. A. 142 65 W
A8-5600K 3,6 / 3,9 GHz 7560D 91 A8-6600K 3,9 / 4,2 GHz k. A. 112 100 W
A8-5500 3,2 / 3,7 GHz 7560D 91 A6-6500 3,5 / 4,1 GHz k. A. 112 65 W
Dual-Cores
A6-5400K 3,6 / 3,8 GHz 7540D 57 A6-6400K 3,9 / 4,1 GHz k. A. 71 65 W
A4-5300 3,4 / 3,6 GHz 7480D 47 A4-4000 3,0 / 3,2 GHz 7480D k. A. 65 W
Quelle: AMD

In der Tabelle fehlt der A4-6300, der ebenfalls erwartet wird. Viele Hersteller von FM2-Mainboards haben bereits BIOS-Updates veröffentlicht, um Richland zu unterstützen. (ciw)