American Airlines ersetzt Pilotenkoffer durch iPads

Das Apple-Tablet dient der Fluglinie als "Electronic Flight Bag" in allen Phasen des Fluges.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die US-Fluggesellschaft American hat als erste Airline im Land die Erlaubnis von der Flugsicherheitsbehörde FAA erhalten, Pilotenkoffer mit Papierunterlagen gegen iPads auszutauschen. Das Tablet wird als "Electronic Flight Bag" (EFB) verwendet und enthält Handbücher, Kartenmaterial und diverse andere Unterlagen, die bislang in einer bis zu 18 Kilo schweren Dokumententasche mitgeführt wurden. American erhofft sich damit Spritersparnisse im Millionenbereich. Die FAA genehmigte der Fluglinie die Verwendung des iPad in den Versionen 1 und 2 in allen Flugphasen.

iPad mit EFB-App.

Das Interesse internationaler Fluggesellschaften an dem Apple-Tablet ist groß: Auch Airlines wie United, Continental, Delta oder Alaska wollen das Gerät als Electronic Flight Bag nutzen, um die kiloschweren Pilotenkoffer zu ersetzen. Bei American läuft bereits seit 2011 ein Testprogramm, bei dem zusätzlich noch Dokumententaschen mitgeführt wurden. Ab diesem Monat soll die gesamte Boeing-777-Flotte mit iPads ausgerüstet werden, bis Ende des Jahres sollen auch die restlichen Flieger der Airline damit ausgestattet werden, sobald letzte noch fehlende Zulassungen erteilt sind. Bis 2013 stellt die Airline außerdem die Aktualisierung ihres Papiermaterials ein; dann sollen alle Unterlagen nur noch digital auf dem neuesten Stand gehalten werden. (bsc)