Android 7: Nachtmodus freischalten

In den Vorabversionen von Android 7 verringerte der Nachtmodus den Anteil blauen Lichts des Displays und sorgte für eine im Dunkeln sehr angenehme warm-gelbe Darstellung. Mit Hilfe einer App lässt er sich auch in der finalen Version freischalten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 51 Kommentare lesen
Android 7: Nachtmodus freischalten

(Bild: Google)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Stefan Porteck

Viele Nutzer der Vorabversionen von Android 7 hatten gehofft, dass es der Nachtmodus auch in die finale Version von Nougat schafft. Er verringert den Anteil blauen Lichts des Displays. Auch wenn die medizinische Wirkung der Blaufilter nicht restlos geklärt ist, so ist es nachts im Bett mit einer warm-gelben Darstellung subjektiv viel angenehmer, aufs Smartphone zu schauen.

Wer von Android 6 auf 7 aktualisiert kann den Nachtmodus vermeintlich nicht nutzen. Nur einzelne Teilnehmer des Betaprogramms vermelden, dass er bei ihnen auch nach dem Update auf Nougat über die Quick Settings in der Benachrichtigungsleiste verfügbar ist. Des Rätsels Lösung: Google hat den Nachtmodus zwar in Android 7 eingebaut, aber keinen Menüpunkt integriert, über den er sich aktivieren lässt.

Nachtmodus Android 7 (4 Bilder)

Die kostenlose App "Night Mode Enabler" schaltet den Nachtmodus unter Android 7 frei.

Das lässt sich mit der App "Night Mode Enabler" leicht ändern: Sie blendet eine Schaltfläche ein, die das sonst verborgene Einstellungsmenü aufruft. Das klappt aber nur, wenn vorab in Android das Menü "System UI Tuner" freigeschaltet wurde, das Android ebenfalls standardmäßig nicht anzeigt. Dafür muss der Nutzer zunächst die Benachrichtigungsleiste nach unten ziehen und danach für mindestens fünf Sekunden das Zahnradsymbol der Geräteeinstellungen gedrückt halten. Anschließend erscheint ein Hinweis, dass der System UI Tuner aktiviert ist.

Nachdem der Nachtmodus erstmals gestartet wurde, kann der Night Mode Enabler wieder deinstalliert werden. Um den Blaufilter später aufzurufen, lässt er sich als Einstellungskachel zu den Quick Settings hinzufügen. Kurzes Tippen auf das Icon schaltet den Nightmode ein und aus. Hält man die Schaltfläche gedrückt, gelangt man in die Einstellungen, wo sich zusätzlich zur Tönung auch eine Verringerung der Display-Helligkeit festlegen lässt. Zudem ist einstellbar, dass sich der Blaufilter nachts automatisch einschaltet. (spo)