Android 7: Nachtmodus freischalten

(Bild: Google)
In den Vorabversionen von Android 7 verringerte der Nachtmodus den Anteil blauen Lichts des Displays und sorgte fĂŒr eine im Dunkeln sehr angenehme warm-gelbe Darstellung. Mit Hilfe einer App lĂ€sst er sich auch in der finalen Version freischalten.
Viele Nutzer der Vorabversionen von Android 7 [1] hatten gehofft, dass es der Nachtmodus auch in die finale Version von Nougat schafft. Er verringert den Anteil blauen Lichts des Displays. Auch wenn die medizinische Wirkung der Blaufilter nicht restlos geklÀrt ist, so ist es nachts im Bett mit einer warm-gelben Darstellung subjektiv viel angenehmer, aufs Smartphone zu schauen.
Wer von Android 6 auf 7 aktualisiert kann den Nachtmodus vermeintlich nicht nutzen. Nur einzelne Teilnehmer des Betaprogramms vermelden, dass er bei ihnen auch nach dem Update auf Nougat ĂŒber die Quick Settings in der Benachrichtigungsleiste verfĂŒgbar ist. Des RĂ€tsels Lösung: Google hat den Nachtmodus zwar in Android 7 eingebaut, aber keinen MenĂŒpunkt integriert, ĂŒber den er sich aktivieren lĂ€sst.
Nachtmodus Android 7 (0 Bilder) [2]
Android 7.0: Nachtmodus mittels "Night Mode Enabler"
Das lĂ€sst sich mit der App "Night Mode Enabler" leicht Ă€ndern: Sie blendet eine SchaltflĂ€che ein, die das sonst verborgene EinstellungsmenĂŒ aufruft. Das klappt aber nur, wenn vorab in Android das MenĂŒ "System UI Tuner" freigeschaltet wurde, das Android ebenfalls standardmĂ€Ăig nicht anzeigt. DafĂŒr muss der Nutzer zunĂ€chst die Benachrichtigungsleiste nach unten ziehen und danach fĂŒr mindestens fĂŒnf Sekunden das Zahnradsymbol der GerĂ€teeinstellungen gedrĂŒckt halten. AnschlieĂend erscheint ein Hinweis, dass der System UI Tuner aktiviert ist.
Nachdem der Nachtmodus erstmals gestartet wurde, kann der Night Mode Enabler wieder deinstalliert werden. Um den Blaufilter spĂ€ter aufzurufen, lĂ€sst er sich als Einstellungskachel zu den Quick Settings hinzufĂŒgen. Kurzes Tippen auf das Icon schaltet den Nightmode ein und aus. HĂ€lt man die SchaltflĂ€che gedrĂŒckt, gelangt man in die Einstellungen, wo sich zusĂ€tzlich zur Tönung auch eine Verringerung der Display-Helligkeit festlegen lĂ€sst. Zudem ist einstellbar, dass sich der Blaufilter nachts automatisch einschaltet. (spo [4])
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3305218
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/ratgeber/Android-Nougat-Funktionen-Veroeffentlichung-Preview-Versionen-3252093.html
[2] https://www.heise.de/bilderstrecke/1878185.html?back=3305218;back=3305218
[3] https://www.heise.de/bilderstrecke/1878185.html?back=3305218;back=3305218
[4] mailto:spo@ct.de
Copyright © 2016 Heise Medien