Apple-Chef will bei iTunes mit Sony kooperieren

Steve Jobs hat den Japanern laut Medienberichten vor einigen Monaten eine Partnerschaft angeboten. Inzwischen sind aber beide Unternehmen eigene Wege gegangen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 67 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Apple-Chef Steve Jobs hat in internen Gesprächen dem japanischen Konzern Sony im Januar ein Angebot für eine Partnerschaft im Online-Musikgeschäft gemacht. Das wurde nun gegenüber japanischen Medien bekannt. Jobs habe den Sony-Vorsitzenden Nobuyuki Idei mit ins Boot holen wollen, um so gegen die sich anbahnende Konkurrenz von Microsoft besser gewappnet zu sein. Die Redmonder haben kürzlich die Testphase für einen eigenen Musikladen begonnen und auch Sony beschreitet seit einigen Monaten eigene Wege, obwohl sein Chef einer Partnerschaft mit den Apple nicht abgeneigt sei.

Die Musikformate des iTunes Music Shop würden für Sonys Musikabspielgeräte geöffnet, wenn es zur Partnerschaft käme. Stattdessen hat sich Apple aber in der Zwischenzeit HP angenähert, die ab Mitte September den iPod verkaufen wollen. Sony hat derweil in den USA einen eigenen Musikshop in eröffnet und Musikplayer mit Festplatte gebracht. Doch diese würden sich nicht gut verkaufen, berichtet die japanische Nachrichtenagentur Nikkei. Ein Nachteil sei, dass die Player nur Songs im proprietären ATRAC3-Format abspielen können. Ob die Verhandlungen zwischen Sony und Apple noch einmal aufgenommen werden sollen, ist bislang unklar. (anw)