Apple nutzt iPhone-5s-Video zu Reklamezwecken

In seinem diesjährigen Weihnachtsspot bewirbt der Hersteller die Filmkünste des Smartphones in Verbindung mit seiner Streaming-Technik AirPlay.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Apple hat sich in diesem Jahr etwas Besonderes für seine traditionelle Weihnachtswerbung ausgedacht. In dem Anderthalbminüter namens "Misunderstood", der auf YouTube veröffentlicht wurde und vermutlich auch im US-Fernsehen laufen wird, spielt ein selbst mit einem iPhone 5s aufgenommer Minifilm die Hauptrolle.

Der Zuschauer sieht zunächst ein Familientreffen zur Weihnachtszeit, bei dem sich ein junger Mann offensichtlich zu stark mit seinem Apple-Mobiltelefon beschäftigt. Schließlich stellt sich heraus, dass er die ganze Zeit an einem Weihnachtsfilm gewerkelt hat, den er der Verwandtschaft dann stolz mittels AirPlay und Apple-TV-Box auf dem Fernseher präsentiert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Neben der eigentlichen Reklame hat Apple konsequenterweise auch noch den im Spot erwähnten Film selbst publiziert. Er enthält unter anderem nur auf dem neuen Top-Smartphone des Herstellers verfügbare Effekte wie den Zeitlupenmodus. Der Clip ist knapp zwei Minuten lang und wurde laut Apple "vollständig auf dem iPhone 5s" gedreht. Allerdings gibt der Konzern nicht an, ob und welche Hilfsmittel – etwa Beleuchtung und Stative – dabei zum Einsatz kamen. (bsc)