Apples nächstes iPhone-Betriebssystem: Wann kommt iOS 18?

Apple folgt bei seinen Betriebssystemen bestimmten Regeln in Sachen Veröffentlichung. Die Mac & i-Vorhersage zeigt, wann es bei iOS in diesem Jahr so weit ist.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
iOS mit Icons

iOS mit Icons.

Stand:
Lesezeit: 2 Min.

Sie wollen Ihr iPhone auf dem aktuellen Stand halten? Dann sollten Sie das jeweils neueste Betriebssystem auf ihrem Apple-Smartphone installieren – auch aus Sicherheitsgründen. Das jüngste große Update war iOS 17, erschienen im Herbst 2023 und seitdem regelmäßig aktualisiert. Es läuft auf iPhone XS, XS Max, XR, 11, 11 Pro, 11 Pro Max, 12, 12 mini, 12 Pro, 12 Pro Max, 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max, 15, 15 Plus sowie SE der zweiten und dritten Generation.

Schon seit Jahren setzt Apple bei iOS auf einen jährlichen Veröffentlichungszyklus. Dabei wird das neue Betriebssystem stets im Sommer, zur Entwicklerkonferenz Worldwide Developers Conference (WWDC), die normalerweise Anfang Juni stattfindet, erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Sofort nach der Veranstaltung wird eine Betaversion für Entwickler publiziert, einige Wochen später – zumeist im Juli – dann eine Public Beta für alle interessierten Nutzer, die mittesten möchten.

In diesem Jahr hat die Entwicklerkonferenz WWDC 2024 am 10. Juni begonnen, vergleichsweise spät. An diesem Tag wurde eine Keynote mit Tim Cook und dem Apple-Team abgehalten, die iOS 18 präsentiert haben. Wichtigste Neuerung ist eine breite Unterstützung von KI-Funktionen sowie zahlreiche Veränderungen an der Oberfläche des Systems. Nach der WWDC-Präsentation wurde noch am selben Abend die erste Developer Beta von iOS 18 freigegeben, eine Public Beta folgt im Juli.

Nach Veröffentlichung der Beta von iOS 18 kann nun also das Testen beginnen. Dabei werden die Funktionen von externen Nutzern auf Herz und Nieren geprüft, Apple nimmt während des Prozesses oft auch noch wichtige Anpassungen vor. Nach Monaten mit mehreren Betas für Entwickler wie private Tester ist das Betriebssystem dann bereit für die Öffentlichkeit.

Üblicherweise bringt Apple iOS stets zusammen mit neuen iPhones auf den Markt. Diese stellt das Unternehmen gerne im September vor – normalerweise in der ersten Monatshälfte. Ähnlich dürfte es auch in diesem Jahr aussehen, sollte nichts dazwischenkommen. Selbst im Corona-Jahr 2020 blieb Apple hier bei seinem Zeitplan, lieferte iOS 14 im September aus, obwohl das iPhone 12 erst im Oktober erschienen war.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)