Bald kein Netflix mehr auf alten Apple TVs

In wenigen Wochen verschwindet der größte Streaming-Dienst von Apples alten TV-Boxen. AirPlay als Workaround ist hier keine Option.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Netflix auf Fernseher und Smartphone

(Bild: Shutterstock.com/Daniel Avram)

Lesezeit: 2 Min.

Alte Apple TVs verlieren den Zugriff auf einen weiteren zentralen Video-Dienst: Ab dem 1. August wird Netflix auf Apple TVs der zweiten und dritten Generation nicht länger verfügbar sein, wie der Streaming-Dienst in einem aktualisierten Support-Dokument ankündigte – ohne weitere Informationen zu nennen. Netflix wolle sich mit dem Schritt darauf konzentrieren, das "bestmögliche Erlebnis" auf neuerer Hardware zu bieten, die alle Funktionen unterstützt, heißt es in einem Schreiben an davon betroffene Kunden – man wisse, dass dies "frustrierend sein könne".

Der bisherige Netflix-Kanal wird demnach Anfang August kurzerhand aus der Apple-TV-Oberfläche verschwinden oder sich jedenfalls nicht mehr aufrufen lassen. Einen App Store gibt es auf den alten TV-Boxen nicht, dieser kam erst mit dem Betriebssystem tvOS ab dem Apple TV 4 respektive "Apple TV HD".

Auch der in solchen Fällen sonst gängige Workaround, Inhalte über AirPlay auf Apples TV-Box zu streamen, bleibt hier verwehrt: Netflix hat die AirPlay-Unterstützung schon vor fünf Jahren aus seiner iOS-App gestrichen. Zudem funktioniert AirPlay auf den älteren TV-Boxen oft nicht mehr richtig bei der Wiedergabe von DRM-Inhalten.

Die letzte Version des Apple TV 3 ist inzwischen über 10 Jahre alt, allerdings wurde das Modell als Einstiegsvariante bis rund 2016 weiter verkauft. Bei Apple gilt die Hardware als obsolet. Der Hersteller versorgte die Generation aber relativ lange weiter mit Software-Updates, so rüstete Apple etwa noch 2019 den hauseigenen Streaming-Dienst TV+ nach. Das letzte "Apple TV Software Update 7.8" erschien vor rund drei Jahren. Seit Frühjahr 2021 gibt es bereits kein YouTube mehr auf den alten Apple-TV-Boxen. Neuere Apple TVs ab der vierten Generation (Apple TV 4 / Apple TV HD, eingeführt 2015) unterstützen sowohl Netflix als auch YouTube unverändert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(lbe)