Bericht: Alle wichtigen iOS-Geräte in diesem Jahr mit Fingerabdruckerkennung

Ein üblicherweise gut informierter Börsianer glaubt, dass neben dem "iPhone 6" auch zwei neue iPad-Generationen mit Apples Touch-ID-Sensor ausgestattet werden. In iOS waren zuvor erste Hinweise darauf aufgetaucht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Apple plant offenbar die Ausdehnung seines Fingerabdrucksensors Touch ID auf weitere Gerätelinien. Wie der über gute Kontakte in Asien verfügende Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities in einer Notiz an Investoren schreibt, sollen sowohl das "iPhone 6" als auch neue Versionen von iPad Air und iPad mini mit der Technik ausgestattet werden. Die Geräte sollen bis Herbst beziehungsweise Weihnachten auf den Markt kommen.

Bislang steckt Touch ID nur in Apples teuerstem iPhone, dem im letzten Herbst auf den Markt gekommenen 5s. Die etwas später erschienenen Tablets iPad Air und iPad mini Retina wurden dagegen nicht mit der Fingerabdruckerkennung ausgeliefert. Kuo zufolge wird Apple bis zu 120 Millionen der Sensoren für seine Geräte im Jahr 2014 kaufen.

Touch-ID-Sensor im iPhone 5s.

(Bild: Apple)

Beim "iPhone 6" plane Apple die Nutzung des Sensors in zwei Modellen mit 4,7 und 5,5 Zoll großem Bildschirm. Intern werde Apple das Touch-ID-Modul zudem verbessern und haltbarer machen. Lieferant der Hardware soll das taiwanische Unternehmen TSMC beziehungsweise dessen Tochter XinTec bleiben.

Dass Apple seinem iPad den Fingerabdrucksensor aus dem iPhone 5s verpassen könnte, geht auch aus Code-Leaks im Rahmen der Veröffentlichung von iOS 7.1 hervor. Dort findet sich eine Konfigurationsdatei im Bereich des "BiometricKit", die das Apple-Tablet einschließt. Allerdings werden dort Unterscheidungen zwischen iPad Air und iPad mini nicht gemacht.

Wie Nutzer ihre Anwenderdaten mit iOS-Bordmitteln wie dem Touch-ID-Sensor schützen können, lesen Sie in einer ausführlichen Analyse in Heft 03/2014 von Mac & i. (bsc)