heise-Angebot

Beste KI-Tools & Auswahlkriterien für Produktivitätssteigerung im Unternehmen

Im Webinar am 11. Juni geben wir Orientierung bei der Auswahl geeigneter KI-Tools für Text, Bild, Video, Audio und Code.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Prompt Engineering im Unternehmen: Profi-Strategien, Tipps & Tricks – ein heise KI PRO Webinar
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • heise online

Die Redaktion des Fachdienstes heise KI PRO bietet am 11. Juni ein frei verfügbares Webinar an, das Unternehmen bei der Auswahl passender KI-Tools unterstützen soll. Basierend auf dem aktuellen Deep Dive Artikel „KI-Tools“ werden in dem einstündigen Online-Seminar die wichtigsten Inhalte vorgestellt und praktische Beispiele gezeigt.

Mit dem Hype um ChatGPT ist das Potenzial generativer KI deutlich geworden. Doch neben den Angeboten von OpenAI gibt es noch weitere leistungsfähige Tools und Modelle, die bei alltäglichen Aufgaben in den Bereichen Texterstellung, Bild-, Audio- und Videobearbeitung sowie Programmierung sinnvoll eingesetzt werden können. Die Herausforderung besteht darin, aus der Vielzahl verfügbarer Lösungen jene auszuwählen, die für die eigenen Anwendungsszenarien gut geeignet sind.

Genau hier setzt das heise KI PRO Webinar an. Es soll Anwendern Orientierung bieten, um nicht auf Marketingversprechen oder kurzlebige Hypes hereinzufallen. Stattdessen werden Kriterien vermittelt, anhand derer eine fundierte Entscheidung für den Unternehmenseinsatz getroffen werden kann.

Dazu stellen wir zunächst einige der aktuell besten Tools in den verschiedenen Anwendungsbereichen vor und gehen auf deren Stärken und Schwächen ein. Im Anschluss werden wichtige Fragen erläutert, die man sich vor der Auswahl eines Tools stellen sollte, um die Eignung für den geplanten Einsatzzweck zu prüfen. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Redaktion zu richten.

Das Webinar richtet sich an alle, die KI-Technologien jenseits von Experimenten produktiv im Unternehmen nutzen möchten. Die vorgestellten Inhalte basieren auf dem Deep Dive Fachartikel, der Teil des kostenpflichtigen heise KI PRO Abonnements ist. Auch ohne Abo vermittelt die Veranstaltung wertvolle Grundlagen und praktische Orientierung. Abschließend gibt es einen Ausblick auf kommende Events und das Thema des nächsten Deep Dives.

Hier geht es zur Anmeldung: heise academy

()