zurück zum Artikel

Britische HP-Webseite verrät Details zu kommenden iPAQs

Daniel Lüders

In einer Präsentation, die HP mittlerweile wieder vom Netz genommen hat, warb der Computerhersteller bereits für die Nachfolger der aktuellen PDAs der 6500-Serie.

Auf der Britischen Webseite von HP [1] sind versehentlich erste Informationen zur kommenden iPAQ-Messenger-Serie 6700 erschienen. In einer Präsentation, die HP mittlerweile wieder vom Netz genommen hat, warb der Computerhersteller bereits für die Nachfolger der aktuellen 6500 [2]-Serie.

So sollen die 67xx-Handy-PDAs außer GPS, GSM/GPRS und Bluetooth auch WLAN mitbringen, womit sie für Drahtlos-IP-Telefonie geeignet wären. Allerdings sollen die handlichen Geräte nicht nach dem bei PDAs bislang üblichen Standard IEEE 802.11b (11 MBit/s brutto), sondern dem schnelleren IEEE 802.11g (54 MBit/s brutto) funken. Damit wären sie die ersten Mobiltelefone, die diesen WLAN-Standard beherrschen.

Zudem passen in die 6700-Windows-Mobile-Geräte nur noch MiniSD-Module. Die aktuelle 6500-Serie nimmt zusätzlich auch SD-Karten auf. Als Betriebssystem kommt Windows Mobile 5 [3] zum Einsatz. Wann und zu welchem Preis die neuen Geräte zu haben sind, war bei Hewlett-Packard bislang nicht zu erfahren. (dal [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-122583

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.hp.com/de
[2] https://www.heise.de/news/HP-stellt-Messenger-iPAQs-vor-151016.html
[3] https://www.heise.de/news/Bill-Gates-gibt-den-Startschuss-fuer-Windows-Mobile-5-0-159899.html
[4] mailto:dal@ct.de