zurück zum Artikel

Cap Gemini gibt T-Systems einen Korb

Torge Löding

Die Partnersuche der Deutschen Telekom für ihre IT-Tochter ist ins Stocken gekommen.

Die Partnersuche [1] der Deutschen Telekom für ihre IT-Tochter T-Systems [2] ist offenbar ins Stocken gekommen. Wunschkandidat Cap Gemini Ernst & Young [3] (CGEY) sieht nach ersten Gesprächen keine Basis für weitergehende Verhandlungen. "Da ist nichts mehr im Busch", zitiert die Financial Times Deutschland [4] eine Stimme aus dem CGEY-Hauptquartier in Paris.

Noch Anfang 2000 unterlagen die Franzosen im Übernahmekampf um Debis [5] der Telekom. Seither hat T-Systems es allerdings nicht geschafft, sich als weltweiter Anbieter zu etablieren. Ein Einstieg von CGEY hätte das Auslandsgeschäft beleben können.

Der seit Mitte November amtierende neue Telekom-Vorstandschef Kai-Uwe Ricke hatte bereits die Möglichkeit von Kooperationen betont, wegen des Festhaltens an der Vier-Säulen-Strategie (Festnetz, Handy, Internet, Systemlösungen) einen Verkauf von T-Systems aber ausgeschlossen. Die mit 64 Milliarden Euro verschuldete Telekom will Kooperationen eingehen, weil dem Konzern nach dem eingeschlagenen Sparkurs [6] das Geld für notwendige Investitionen bei der Tochter fehlt. (tol [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-72573

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Telekom-sucht-Partner-fuer-T-Systems-71455.html
[2] http://www.t-systems.de
[3] http://www.cgey.com/
[4] http://www.ftd.de
[5] https://www.heise.de/news/Telekom-uebernimmt-Mehrheit-am-debis-Systemhaus-23276.html
[6] https://www.heise.de/news/Telekom-macht-Ernst-mit-Schuldenabbau-71293.html
[7] mailto:tol@heise.de