DLC für "Elden Ring": FromSoftware entschärft den Schwierigkeitsgrad per Patch

Der "Elden Ring"-DLC "Shadow of the Erdtree" ist selbst einigen langjährigen FromSoft-Fans zu herausfordernd. Ein Patch passt nun den Schwierigkeitsgrad an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 29 Kommentare lesen
Werbebild für "Elden Ring: Shadow of the Erdtree"

Ein erster Patch passt den Schwierigkeitsgrad von "Elden Ring: Shadow of the Erdtree" an.

(Bild: FromSoftware)

Lesezeit: 2 Min.

FromSoftware macht den "Elden Ring"-DLC "Shadow of the Erdtree" etwas einfacher: In einem ersten Patch 1.12.2 für die Erweiterung verstärkt das japanische Entwicklerstudio die sogenannten Scadubaum-Fragmente, die Schlagkräftigkeit und Widerstandsfähigkeit von Spielfiguren in den DLC-Regionen maßgeblich mitbestimmen.

Diese Scadubaum-Fragmente sind über die DLC-Spielwelt verstreut und ersetzen für den DLC weitgehend das normale Level-System, das auf den höheren Stufen nur noch geringfügige Vorteile bringt. Wie schwer die DLC-Bosskämpfe sind, hängt also eher von der Anzahl der eingesammelten Scadubaum-Fragmente als vom erreichten Spieler-Level ab.

Hier setzt FromSoft nun die Balance-Schraube an: Für die ersten 25 von 50 eingesammelten Fragmenten steigt sowohl die gewährte Angriffskraft als auch die Schadensreduzierung. Zudem wurde die finale Stufe der Scadubaum-Segen ebenfalls verstärkt. Heißt in der Praxis: Spielfiguren werden schneller stärker. Und wer sich die Mühe macht, alle Fragmente zu finden und einzusammeln, hat es in den Bosskämpfen etwas einfacher als bisher.

Genaue Zahlen nennt FromSoftware aber nicht – entsprechend ist unklar, wie stark das Studio tatsächlich in das bisherige Balancing eingegriffen hat. Auf Reddit hat die Community allerdings festgestellt, dass vor allem die ersten 12 Fragmente wichtig sind. Weil die Scadubaum-Fragmente lediglich in der DLC-Spielwelt funktionieren, bleibt der Schwierigkeitsgrad im Hauptspiel unverändert.

Der Schwierigkeitsgrad in "Shadow of the Erdtree" sorgt seit dem Release für Diskussionen in der Community. Selbst erfahrene "Elden Ring"-Spieler empfinden ihn teilweise als zu steil. Kritisiert werden etwa die Angriffsmuster verschiedener Bosse, die kaum Zeit für eigene Angriffe lassen.

FromSoftware ist als Studio ohnehin bekannt für bockschwere Herausforderungen in seinen Videospielen. Für "Shadow of the Erdtree" hat sich das Studio besonders ins Zeug gelegt: "Wir sind wirklich an die Grenzen dessen gegangen, was der Spieler unserer Meinung nach aushalten kann", sagte Chefentwickler Hidetaka Miyazaki gegenüber The Verge. Möglichkeiten, den Schwierigkeitsgrad in den Einstellungen zu ändern, gibt es traditionell bei FromSoftware nicht. Wer stärker werden möchte, muss üben, aufleveln und die Umgebung erkunden.

(dahe)