DRM ohne Formatkopplung

Im Rahmen der Helix-Initiative bietet RealNetworks jetzt auch ein DRM-System an, das formatunabhängig Inhalte verschlüsseln können soll.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 83 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Gerald Himmelein

Mit seiner Helix-Produktlinie machte RealNetworks von sich reden. Für einiges Rauschen im Blätterwald sorgte dafür die Ankündigung, man werde den Quellcode seiner plattform-übergreifenden Streaming-Lösung offen legen. Helix soll sowohl auf PCs als auch in Embedded Devices und portablen Elektronikgeräten zum Einsatz kommen.

Jetzt sorgt der Hersteller wieder für Aufmerksamkeit -- mit der Ankündigung eines DRM-Systems (Digital Rights Management) für Helix, das format-unabhängig Inhalte von unbefugtem Zugriff schützen soll.

Die meisten DRM-Verfahren verlangen gleichzeitig die Nutzung eines bestimmten Formats -- so setzt beispielsweise Microsofts System eine Kodierung im Windows-Media-Format voraus. Helix DRM soll hingegen eine Vielfalt von Multimedia-Formaten unterstützen, darunter die Audioformate MP3 und AAC und die Video-Formate MPEG-4 sowie H.263 sowie RealAudio und RealVideo.

Einer Pressemitteilung von RealNetworks zufolge haben unter anderem Sony Pictures Digital Entertainment und das Platten-Label EMI angekündigt, das neue DRM-Format nutzen zu wollen. Eine Demonstration des Formats steht bereits auf dem Web-Server von RealNetworks zum Ausprobieren bereit.

Digital Rights Management, von Kritikern auch gern zutreffender als "Digital Restrictions Management" bezeichnet, soll den Zugriff auf digitale Multimedia-Inhalte kontrollieren und Kopien verhindern. Damit reagieren die Hersteller von Multimedia-Formaten auf den konstanten Druck der Unterhaltungsindustrie, die ihre kostbaren Inhalte nur noch in abgesicherter Form digital anbieten will.

RealNetworks erlaubt Entwicklern seit Ende Oktober Zugriff auf den Quellcode des Helix-Projekts, zuletzt auf den Helix DNA Producer. Ob der Quellcode des DRM-Systems ebenfalls offengelegt wird, ist derzeit noch unklar. (ghi)