Dash: Whirlpools Haushaltsgeräte mit Amazon-Bestellfunktion

Hausgeräte-Hersteller Whirlpool integriert die Bestellfunktion von Amazon Dash direkt in seine neuen smarten Haushaltsgeräte.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 95 Kommentare lesen
Dash: Whirlpool integriert Amazon-Bestellfunktion

Die smarten Haushaltsgeräte von Whirlpool bestellen eigenständig neue Reinigungsmittel

(Bild: Whirlpool)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Denise Bergert

Die neuesten Haushaltsgeräte von Whirlpool können per Knopfdruck Nachschub ordern. Die auf Amazon Dash basierende Bestellfunktion soll in Spülmaschinen, Waschmaschinen und Trockner integriert werden. Die kostenlose App Smart Kitchen Suite muss dann nur noch mit dem eigenen Amazon-Konto verbunden werden.

Anhand der Anzahl an Durchläufen erkennen die Spül- und Waschmaschinen fortan selbst, ob sie wieder neue Reinigungsmittel bestellen müssen. Die Preise für die smarten Haushaltshelfer fallen jedoch beachtlich aus: Sowohl die Waschmaschine als auch die Spülmaschine sollen 1399 US-Dollar kosten.

Die für iOS und Android geeignete App Smart Kitchen Suite kann außerdem dazu genutzt werden, die kompatiblen Geräte in unterschiedlichen Modi zu starten. Darunter findet sich auch ein Nachtmodus, der besonders geräuscharm arbeiten soll. Der Wrinkle Shield genannte Modus soll hingegen verhindern, dass die Wäsche im Trockner knittert, wenn sie nicht sofort aus der Maschine genommen wird.

Mehr Infos

Lesen Sie dazu auch bei Technology Review:

Das von Amazon ins Leben gerufene Dash-Programm wurde vergangenes Jahr mit simplen Knöpfen aufgenommen, die per WLAN eine Bestellung beim Online-Versandhändler auslösen. Der später ins Leben gerufene Dash Replishment Service öffnete den Dienst für Hersteller smarter Geräte. Neben Whirlpool wird die Schnittstelle zum Amazon-Shop auch von Brita, Brother, Samsung oder General Electric unterstützt.

Auch Funktionen des Automatisierungsunternehmens Nest finden sich in mehreren Whirlpool-Geräten wieder. So soll das Away-Signal dazu genutzt werden, den Backofen beim Verlassen der Wohnung automatisch auszuschalten oder den Anti-Knittermodus des Trockners zu aktivieren. (anw)