Gamescom

"Dead Island 2": Zombies kommen nach Los Angeles

Totgesagte leben länger: Fast ein Jahrzehnt nach der ursprünglichen Enthüllung wurde das Zombiespiel "Dead Island 2" erneut angekündigt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen

(Bild: Plaion)

Lesezeit: 2 Min.

"Dead Island 2" lebt: Das Zombiespiel wurde im Rahmen der Gamescom-Eröffnungsshow erneut angekündigt, nachdem der Titel ursprünglich 2014 enthüllt worden war. Seitdem gab es mehrere Entwicklerwechsel, Dambuster Studios wollen das Actionspiel nun tatsächlich auf den Markt bringen. Es soll am 3. Februar 2023 für Xbox One und Series, PS5 und PS4 sowie auf dem PC erscheinen – offenbar exklusiv im Epic Games Store.

Auf der Gamescom zeigte das Entwicklerstudio zuerst einen launischen Render-Trailer, bevor noch ein Gameplay-Video des Zombie-Geschnetzels gezeigt wurde. Der Ton ist dem Trailer nach zu urteilen erneut schwarzhumorig. An eine Altersfreigabe unter 18 Jahren ist angesichts des hohen Gewaltgrads wohl nicht zu denken. "Dead Island 2" spielt in Los Angeles.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dass der neue Teil von "Dead Island" zuletzt Fortschritte machte, ist nur noch eine halbe Überraschung: Vor wenigen Tagen hatte der Online-Händler Amazon bereits eine Produktseite für das Actionspiel freigeschaltet. Als Publisher fungiert das Unternehmen Plaion, das bis zum 4. August noch als Koch Media bekannt war.

Das Entwicklungsteam der Dambuster Studios hat seinen Unternehmenssitz im englischen Nottingham. Es besteht vor allem aus vorherigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Studios Crytek UK, das 2014 geschlossen wurde. Entwickelt haben die Dambuster Studios bislang nur "Homefront: Revolution".

Teil 1 kam 2011 in den Handel, "Dead Island 2" wurde dann 2014 angekündigt, damals sollte Techland noch die Entwicklung übernehmen – das Studio entwickelte dann mit "Dying Light" schließlich aber ein anderes Zombie-Spiel. Schließlich übernahm Yager die Entwicklung, der Release war für 2015 geplant.

Nachdem das nicht klappte, übernahm 2016 Sumo Digital die Entwicklung. 2019 kündigte Koch Media schließlich an, dass Dambuster die Entwicklung übernehmen sollte. Das Studio entwickelte den Titel eigenen Angaben zufolge von Grund auf neu.

(dahe)