zurück zum Artikel

Deutsche Telekom plant Flatrate für Urlauber

Neue Datenpakete und eine Wochen-Flatrate sollen die Preise fürs Auslands-Surfen überschaubar machen.

Die Deutsche Telekom [1] will spätestens im Sommer einen neuen Handy-Tarif einführen, der die Kosten für das mobile Surfen im Ausland begrenzt, berichtet der Spiegel in der kommenden Ausgabe. Demnach können T-Mobile-Kunden über ein Zusatzprogramm Datenpakete von 10 bis 50 Megabyte oder eine Wochen-Flatrate hinzubuchen, die nach der derzeitigen Planung zwischen 3 und 20 Euro kosten werden.

In der Vergangenheit waren die Mobilfunkanbieter wegen horrender Auslandsgebühren immer wieder in die Kritik geraten. Zwar hat die EU-Kommission zum 1. Juli 2010 eine Kostengrenze [2] in Höhe von 50 Euro plus Mehrwertsteuer für im Ausland genutzte Mobilfunk-Datenverbindungen angeordnet. Die zuständige Kommissarin Neelie Kroes hat sich aber zum Ziel gesetzt, die Roaming-Gebühren ganz abzuschaffen [3] und erst dadurch die Preise wirklich zu senken. ()


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1188529

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.deutsche-telekom.de
[2] https://www.heise.de/news/EU-Kostenbremse-fuer-mobiles-Internet-im-Ausland-greift-1030587.html
[3] https://www.heise.de/news/EU-Kommission-will-Roaming-Gebuehren-abschaffen-1147525.html