DevOps-Software OneDev jetzt mit Issue Linking

Die DevOps-Plattform OneDev enthält in Version 6.0 neben einer hierarchischen Projektorganisation auch Issue-Links, die Querverweise zwischen Issues zulassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: OneDev)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Nicole Bechtel

Mit der neuen Version 6.0 aktualisiert die DevOps-Plattform OneDev ihre Software. Projekte lassen sich nun hierarchisch organisieren, was es Entwicklerinnen und Entwicklern erleichtert, Abhängigkeiten zu überblicken. Neu dazugekommen sind Issue-Links, die Querverweise zwischen einzelnen Issues erlauben.

Im Menü kann man sie über Administration/Issue Setting/Links anlegen und definieren. Mithilfe von Issue-Links können Anwender die Parent-Child-Abhängigkeiten zwischen Issues benennen und für automatisierte State Transitions weiterverwenden.

Um effizienter zu arbeiten, sind Issue-Status und -Felder jetzt direkt in der Issue-Liste editierbar. Erstmals können sich Entwickler auch Burndown-Charts über die einem Milestone zugeordneten Issues errechnen lassen.

Will man OneDev in ein Kubernetes-Cluster deployen, gibt es nun ein vorkonfiguriertes Helm-Chart. Auch Ingress-Regeln für einen mit Let's Encrypt gesicherten OneDev-Webservice lassen sich einrichten. Weitere Informationen zu den Neuerungen sowie Tutorials finden sich auf GitHub.

(nb)