Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht der kleinen interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Apache EventMesh, LLVM, Clang, .NET MAUI, Crystal und ESLint.

Lesezeit:
2 Min.
Von
Hier die durchaus subjektive Auswahl an Nachrichten der vergangenen Tage:
- Die Eclipse Collections erreichen Version 11.0.0. Das neue Major Release liefert von der Community gewünschte Funktionen – unter anderen in
RichIterable
undMutableMap
– sowie neue APIs. - Das sich noch im ASF-Inkubator bewährende Projekt Apache EventMesh liefert in Version 1.3 Integrationen mit OpenTelemetry und OpenSchema sowie Support für CloudEvents-Protokolle.
- Die Open-Source-Compiler LLVM/Clang reichen Patches für die Unterstützung der ArmV9-Plattform nach: LLVM ARMv9.3-A und Clang ARMv9.3-A.
- Microsoft hat Preview 11 für .NET MAUI (Multi-platform App UI) veröffentlicht. Die Preview passt alle Steuerelemente an das neue Fluent Design aus Windows 11 an und bringt aktualisierte Templates für C#-10-Patterns mit.
- Wer in Java zufällige Daten generieren will, kann nun auf Version 1.0 von Data Faker zurückgreifen, einem auf Java 11 aufbauenden Port von Java Faker. Die Bibliothek ähnelt dabei anderen "Fake Data"-Generatoren wie dem Python-Paket Faker oder der JavaScript-Bibliothek Faker.js.
- Die Programmiersprache Crystal ist in Version 1.3 erschienen. Zu den 176 Änderungen seit dem Release von Version 1.2.2 zählt, dass der Parser nun mit 128-Bit-Zahlenliteralen umgehen kann – bislang galt das nur für 64-Bit-Werte.
- Das Java-Tool JReleaser nähert sich der ersten Hauptversion: Zwischen der in dieser Woche veröffentlichten Version 0.10.0 und dem 1.0-Release sollen nur kleinere Änderungen und Bugfixes liegen. Das Verwenden von zusätzlichen Archiv-Erweiterungen wie .tar.xz oder .txz ist nun möglich.
- Der JavaScript-Linter ESLint hat Version 8.6 erreicht. Neben Optimierungen der Dokumentation bringt das neue Release die Möglichkeit mit,
eslint-disable-next-line
in mehreren Zeilen zu definieren. - Der Remote Desktop Gateway Apache Guacamole liegt in Version 1.4.0 vor. Der für Standardprotokolle wie VNC, RDP und SSH ausgelegte Gateway verschafft Zugriff auf den Desktop über beliebige Webbrowser.
- Die auf dem Free Pascal Compiler (FPC) 3.2.2 aufsetzende Entwicklungsumgebung Lazarus ist in Version 2.2.0 erschienen. Sie bietet eine Reihe von Verbesserungen rund um LCL und die Widgetsets.
Sollten Sie ein wichtiges Ereignis vermissen, freut sich heise Developer über Ihre E-Mail.
(map)