Photokina

Eine Normalbrennweite, ein Universalzoom, ein Makro – neue Olympus-Objektive

Mit drei neuen Objektiven erweitert Olympus das System für seine spiegellosen Micro-Four-Thirds-Kameras. Zwei der Neuen haben einen besonders hohen Anspruch – und einen hohen Preis.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
Eine Normalbrennweite, ein Universalzoom, ein Makro ? neue Olympus-Objektive

Das neue M.Zuiko Digital ED 25 mm 1:1.2 Pro im Querschnitt: Die Normalbrennweite gehört zu den Pro-Objektiven bei Olympus und ist unter anderem staub- und spritzwassergeschützt.

(Bild: Olympus)

Lesezeit: 3 Min.
Inhaltsverzeichnis

Zur Photokina kündigt Olympus nicht nur neue Kameras an, auch drei neue Objektive sind unterwegs. Ein neues 25er und ein 12-100er Universalzoom ordnet der Hersteller seiner hochwertigen Pro-Serie zu. Dazu gibt es ein vergleichsweise preisgünstiges Makro-Objektiv.

Mit dem neuen M.Zuiko Digital ED 25 mm 1:1.2 Pro nimmt Olympus eine weitere Normalbrennweite in sein Objektivangebot aus. Es ist mit einer Offenblende von f/1.2 noch einmal lichtstärker als das M.Zuiko Digital 25mm 1:1.8 für knapp 350 Euro. Olympus ordnet das neue 25 mm (KB-äqiv. 50 mm), das an den Micro-Four-Thirds-Kameras den Bildwinkel von 47 Grad erreicht, seiner Pro-Serie zu. Hierunter fasst der Hersteller seine besonders hochwertigen Optiken. Entsprechend hoch setzt der Hersteller den Preis für seine neue staub- und spritzwassergeschützte Normalbrennweite an: 1300 Euro sollen Käufer zum Marktstart im Oktober zahlen.

Ab November soll das neue Universal-Zoomobjektiv M.Zuiko Digital ED 12-100 mm 1:4.0 IS PRO ebenfalls zum Preis von 1300 Euro in den Läden stehen. Es erreicht eine Kleinbild-äquivalente Brennweite von 24 bis 200 Millimetern (Bildwinkel: 84 bis 12 Grad) bei einer durchgehenden Offenblende von f/4.0. Für die Weitwinkelstellung verspricht Olympus einen Arbeitsabstand von nur 1,5 Zentimetern und eine 0,6-fache Vergrößerung. Damit wären also fast 1:1-Makros möglich. Desweiteren integriert Olympus nach eigenen Angaben seine 5-Achsen-Sync-Technologie, die mit der kamerainternen Bildstabilisierung zusammenarbeitet. Wie das neue 25er ist auch das 12-100er staub- und spritzwassergeschützt und frostsicher. Auch eine L-FN-Funktionstaste sitzt auf dem Tubus.

Deutlich günstiger als die beiden Pro-Objektive können Fotografen das neue Makro-Objektiv schon zur Photokina für knapp 300 Euro erstehen. Das M.Zuiko Digital ED 30 mm 1:3.5 Makro schließt quasi die Olympus-eigene Lücke zwischen dem M.Zuiko Digital 25mm 1:1.8 und dem M.Zuiko Digital 45mm 1:1.8. Das neue Makro bietet eine Kleinbild-äquivalente Brennweite von 60 Millimetern, seine Blende öffnet sich maximal auf f/3.5. Mit Staub- und Spritzwasserschutz kann es ebenso wenig aufwarten wie mit Funktionstasten. (ssi)