zurück zum Artikel

Embedded-Board mit Atom-CPU für Linux-Entwickler

Thorsten Leemhuis

Intel Entwickler haben ein auf Embedded-Entwickler ausgerichtetes Mainboard mit Atom-CPU vorgestellt und arbeiten darauf hin, unter MinnowBoard.org eine Community rund um das Board zu etablieren.

Oberseite des MinnowBoards.

(Bild: //www.minnowboard.org/:MinnoBoard.org)

Unter minnowboard.org [1] findet sich jetzt eine von Intel angeschobene Website zu "Open Hardware mit Intel-Prozessoren". Die Macher wollen eine Community um ein MinnowBoard genannten Mainboard anschieben, das die Webseite vorstellt. Entwickler sollen dieses Board einfach an eigene Bedürfnisse anpassen und vervielfältigen können; um das zu ermöglichen soll das Board ein einfaches Design [2] und Standard-Komponenten nutzen.

Blockschaltbild des MinnowBoards.

(Bild: Minnowboard.org [3] )

Auf dem Mainboard stecken ein Intel Atom E640 [4] und 1 GByte Speicher. Die Kommunikation mit Peripherie und anderen Systemen gelingt unter anderem über einen Gigabit-Ethernet-Anschluss und zwei USB-Host-Ports; für Datenträger stehen ein Micro-SD-Schacht und eine SATA-Anschluss bereit. Als Betriebssystem ist eine Angström Linux Distribution vorgesehen, die es im Quellcode und in Form eines Images geben soll; einige Komponenten des Betriebssystems sind allerdings proprietär und daher nur an Binary erhältlich.

Das Board soll im Frühling dieses Jahres [5] auf den Markt kommen. Die Webseite macht keine Angaben zum Preis. Kernel-Entwickler und Intel-Mitarbeiter Darren Hart, der nach eigenen Angaben an dem Projekt beteiligt ist, erwähnte in einem Kommentar zu einem Google+-Post [6], dass es weniger als 200 US-Dollar kosten soll. (thl [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1807321

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.minnowboard.org/
[2] http://www.minnowboard.org/?page_id=8
[3] http://www.minnowboard.org/?page_id=8
[4] http://ark.intel.com/products/52493/Intel-Atom-Processor-E640-512K-Cache-1_00-GHz
[5] http://www.minnowboard.org/?page_id=7
[6] https://plus.google.com/101378268367730737515/posts/DGQ9Nkr5hjK
[7] mailto:thl@ct.de