Entwicklungsumgebung: Visual Studio 2019 ist fertig

Seite 3: Integriert und ausgeschlossen

Inhaltsverzeichnis

Die bisher eigenständigen Kubernetes Tools for VisualStudio sind nun ebenso wie das Online-Zusammenarbeitswerkzeug Visual Studio LiveShare im Produkt enthalten. Ausgeschlossen aus Visual Studio hat Microsoft hingegen eine Reihe von Werkzeugen, die keine Priorität beim Hersteller mehr haben. Dazu gehören:

  • die Emulatoren für Windows Phone
  • das Deployment auf Windows Mobile
  • die Programmierung für Windows XP
  • das Windows 8.1 SDK
  • die C++-Projektvorlagen für älteren Techniken wie COM+, Active Server Pages Components, OLE-DB-Provider und ActiveX Controls
  • die VSIX-Erweiterungen für Visual Studio der ersten Generation ("v1")
  • die IntelliSense-Eingabeunterstützung für knockout.js
  • das Kopieren von Websites auf Netzwerklaufwerke oder FTP-Server innerhalb der IDE
  • der JavaScript Language Service (Visual Studio 2019 bietet weiterhin Eingabeunterstützung für JavaScript an, verwendet dafür im Untergrund aber den TypeScript-Compiler)

Portable Class Libraries (PCL) für C# und Visual Basic .NET gibt es noch als eigenständige Installationsoption, aber nicht mehr im Produktstandard. Bereits jetzt für die nächste Version von Visual Studio abgekündigt hat Microsoft die Coded UI Tests und die Load Tests, damit vorausschauende Entwickler, die diese Werkzeuge nutzen, schon jetzt den Umstieg auf andere Anbieter beginnen können.

Siehe dazu auf heise Developer:

(ane)