Gaming-Notebooks: Nvidia GeForce SUPER steht in den Startlöchern

Neue Spieler-Notebooks sollen mit Intels nächster Prozessorfamilie Comet Lake-H und stärkeren GeForce-Grafikchips erscheinen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Gaming-Notebooks: Nvidia GeForce SUPER steht in den Startlöchern

(Bild: Nvidia)

Lesezeit: 2 Min.

Mit den SUPER-Grafikkarten hat Nvidia bereits leistungsstärkere Versionen der Serien GeForce RTX 2000 und GeForce GTX 1600 für Desktop-PCs gebracht. In den kommenden Wochen sollen mobile SUPER-Ableger folgen, die zusammen mit verbesserten Intel-Prozessoren in Gaming-Notebooks stecken.

Notebooks mit den GeForce-Grafikchips RTX 2080 SUPER, RTX 2070 SUPER und RTX 2060 SUPER tauchten bereits in Benchmark-Datenbanken auf. Aber auch die GTX 1650 Ti und GTX 1650 sollen ein Geschwindigkeits-Upgrade mit GDDR6- statt GDDR5-Speicher erhalten. Bei Geekbench lässt sich beispielsweise ein Notebook mit GeForce RTX 2080 SUPER und Core i9-10980HK finden.

Der Prozessor gehört Intels kommender CPU-Generation Comet Lake-H (Core i-10000H) an, die Coffee Lake-H (Core i-9000H) beerbt. Intel verweilt Gerüchten zufolge bei maximal acht Rechenkernen und 14-Nanometer-Technik. Mehr Leistung gibt es demnach dank steigender Taktfrequenzen ohne verbesserte CPU-Architektur.

Laut früheren Berichten sollten die mobilen SUPER-GPUs und Comet Lake-H eigentlich diesen März erscheinen. MSI hatte auf der CES 2020 Anfang Januar bereits die Modellreihen GE66 und GS66 mit Core i-10000H und damals nicht näher spezifizierten Nvidia-GPUs angekündigt. Aufgrund des Coronavirus und daraus resultierend Produktionsverzögerungen verschieben zahlreiche Hersteller zurzeit jedoch ihre geplanten Vorstellungen.

AMD stellt Notebooks mit den eigenen Ryzen-4000-Kombiprozessoren ab Mitte April in Aussicht. Ein zeitlicher Konter seitens Intel mit einer eigenen Vorstellung liegt nahe – und daran gekoppelt Nvidias offizielle Enthüllung der SUPER-GeForce-GPUs.

(mma)