Google schützt Design seiner Augmented-Reality-Brille

Google hat sich Designs schützen lassen, die sich offenbar auf die Augmented-Reality-Brille "Project Glass" beziehen: Das US-Patentamt erteilte drei Geschmacksmuster für ein "tragbares Bildschirm-Gerät".

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 79 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Suchmaschinenriese Google hat am Dienstag vom US-Patentamt drei Geschmackmuster eines "tragbaren Bildschirm-Geräts" erteilt bekommen. Geschützt wird durch die Geschmacksmuster mit den Nummern D659,739, D659,740 und D659,741 möglicherweise das Design der Augmented-Reality-Brille "Project Glass".

Skizze eines patentierten Designs

(Bild: United States Patent and Trademark Office)

Technische Details sind den bereits im Oktober 2011 eingereichten Anträgen nicht zu entnehmen. The Verge verweist in einem Bericht auf Aussagen von Google-Gründer Sergej Brin, wonach sich das Gerät noch in einem frühen Prototypen-Stadium befinde. Andere Formen, die beispielsweise auf Gläser verzichten, seien durchaus noch denkbar.

Erst vergangenen Monat hatte Google bekannt gegeben, in seinen "Google X“-Labors an der smarten Brille zu arbeiten. Videoclips und Bilder zu dem Gerät wurden ebenfalls schon veröffentlicht. Im Wesentlichen soll die Brille Informationen im Gesichtsfeld des Trägers einblenden können, beispielsweise über anstehende Termine oder Nachrichten aus sozialen Netzwerke. Auch die Aufnahme von Bildern und Videos soll damit möglich sein. (axk)