Google will bis zu 3000 Jobs in London schaffen

Britische Politiker sind erfreut über Googles Entscheidung, eine neue Niederlassung in London zu bauen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 36 Kommentare lesen
Google will bis zu 3000 Jobs in London schaffen

In London betreibt Google bereits einen Campus

(Bild: Google)

Lesezeit: 1 Min.

Google will bis zu 3000 neue Jobs in London schaffen. Das kündigte Google-Chef Sundar Pichai am Dienstag während eines Besuchs in der britischen Hauptstadt an. Google bekennt sich damit zu seinen Plänen, die Niederlassung in der Nähe des Bahnhofs King's Cross um ein neues Gebäude zu erweitern. Nach dem Votum der Briten für einen Austritt aus der Europäischen Union am 23. Juni waren daran Zweifel aufgekommen. Das neue Gebäude werde das erste komplett von Google gestaltete Gebäude außerhalb der USA sein, sagte Pichai.

Britische Politiker zeigten sich erfreut über die Entscheidung. "Das ist ein großer Vertrauensbeweis in Großbritanniens führende Position als globaler Technologiestandort und ein Beweis mehr, dass führende Firmen sich entschließen, hier zu investieren", ließ Schatzkanzler Philip Hammond wissen. "Googles Bekenntnis zu London ist uns sehr willkommen", sagte Londons Bürgermeister Sadiq Khan.

Die neue Niederlassung soll 2020 beziehbar sein. Google nimmt dafür umgerechnet 1,15 Milliarden Euro in die Hand. Bisher beschäftigt das Unternehmen in Großbritannien 4000 Mitarbeiter. (mit Material der dpa) / (anw)