Hypervisor: Xen geht mit Version 4.5 auf Diät
Das Xen Projekt hat Version 4.5 seines freien Hypervisors veröffentlicht. Zentrale Änderung ist das Wegfallen des alten Python Toolstack, wodurch die Code-Basis in dieser Ausgabe deutlich abspeckt.
Mit Ausgabe 4.5 aktualisieren die Xen-Entwickler ihren freien Hypervisor. Zentrale Änderung ist das Abspecken der Codebasis – so sind ganze 141 KLOC (Tausend Zeilen Code) weggefallen, während das Team lediglich 78 KLOC hinzugefügt hat. Der Großteil des Einsparens lässt sich auf das Wegfallen des Python Toolstack zurückführen. Das Projekt hofft, so Entwickler beim Umgang mit Xen entlasten zu können.
Die Neuerungen konzentrieren sich auf den Hypervisor selbst, den neuen C-basierten Toolstack sowie das Integrieren von hinzugekommenen Funktionen aus den Betriebssystemen. In einem Blogeintrag gehen die Entwickler detailliert auf die Ă„nderungen ein.
Xen erscheint unter der GPL und entstand an der Universität Cambridge. Heute steht das Projekt unter dem Dach der Linux-Foundation. (fo)