IDF: VIAs S3 Graphics ist bei PCI Express auch dabei

Die kalifornische VIA-Tochter S3 Graphics kündigt für die zweite Jahreshälfte 2004 neue Grafikchips mit PCI-Express-Anschluss an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 27 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die kalifornische VIA-Tochter S3 Graphics kündigt für die zweite Jahreshälfte 2004 neue Grafikchips mit PCI-Express-Anschluss an. Anlässlich des Intel Developer Forum, an dem VIA in diesem Jahr mit einem eigenen Stand teilnimmt (nach Ärger und nachfolgender Einigung mit Intel), präsentieren die Taiwaner neben Pentium-4-Chipsätzen wie dem PT880 für Zweikanal-DDR400-Speicher auch S3-Graphics-Produkte. Unter anderem führt S3 erstmals den DirectX-9-Chip DeltaChrome mit acht Pixel-Pipelines und einigen Besonderheiten vor, der auf der CeBIT 2003 für den Herbst angekündigt wurde. Der DeltaChrome soll in zahlreichen Varianten für mobile und stationäre Rechner erscheinen und wohl auch als Grafikkern in VIA-Chipsätzen zum Einsatz kommen.

Im nächsten Jahr ist dann eine Produktlinie mit neuer Architektur geplant, die "den gesamten Markt der 3D-Beschleuniger vom Value-Segment über Mainstream bis Highend adressieren" und "die erweiterte Bandbreite von PCI Express ausnutzen" soll. Einen "massiven Leistungsgewinn" verspricht S3 Graphics durch "flexible Graphics Processing Pipelines", "die die Leistung des Grafikprozessors auf die Funktionen konzentrieren, für die sie gerade benötigt wird". Nun steigt die Spannung, welches Leistungsniveau der für diesen Herbst angekündigte DeltaChrome erreicht. (ciw)