Intel mit neuer System-Management-Software

Intels neue System-Management-Software enthält Tools zum Verwalten der Energieleistung von Servern, Racks und Servergruppen in Datenzentren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Intel hat die System-Management-Software Data Center Manager (DCM) veröffentlicht. Das SDK (Software Development Kit) enthält Monitoring- und Management-Tools zum Entwickeln von Software, mit denen IT-Administratoren die Energieleistung von Servern, Racks und Servergruppen in Datenzentren überprüfen können. Es funktioniert mit Intels kürzlich vorgestellter Quad-Core-Xeon-Baureihe 5500 und verwendet den Intel-eigenen Intelligent Power Node Manager zur Performanceverbesserung der Energieauslastung. Letzteren instruiert DCM, Energiegrenzwerte für Server zu setzen, wodurch zum Beispiel die Software den Energieverbrauch von inaktiven Servern kappt, während gleichzeitig die Energieanzeige bei aktiven Servern hochgeht.

Das SDK unterstützt vergleichbare Management-Software von IBM oder Hewlett-Packard nicht und arbeitet den Angaben Intels zufolge auch nicht effektiv mit älteren Intel-Chips zusammen, die die neuen Intel-Steuerungsfunktionen nicht enthalten. Data Center Manager lässt sich über Webservice-Schnittstellen an eine bereits bestehende, die Xeon-5500-Serie unterstützende System-Management-Software andocken oder in die Konsolen- oder Kommandozeilen-Anwendung integrieren. Die Preise für das Toolkit richten sich nach Kunden und Serverinstallationen. (ane)