zurĂŒck zum Artikel

Intel steigert Umsatz um fast 30 Prozent

| Andreas Wilkens

Zum sechsten Mal in Folge hat der US-Konzern ein Rekordergebnis eingefahren. Im dritten Quartal stieg der Umsatz um 28 Prozent auf 14,2 Milliarden US-Dollar.

Das allgemein abflauende PC-GeschĂ€ft scheint dem weltgrĂ¶ĂŸten Chip-Hersteller Intel [1] nichts anhaben zu können. Zum sechsten Mal in Folge hat der US-Konzern ein Rekordergebnis eingefahren. Im dritten Quartal stieg der Umsatz um 28 Prozent auf 14,2 Milliarden Dollar (10,3 Milliarden Euro). Der Nettogewinn verbesserte sich laut Mitteilung [2] (PDF-Datei) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar.

Umsatz- und Gewinnentwicklung der vergangenen fĂŒnf Quartale.

Der operative Gewinn wuchs um 649 Millionen US-Dollar oder 16 Prozent auf 4,8 Milliarden US-Dollar. Die Bruttomarge, der Anteil des Bruttogewinns am Umsatz, ging um 2,6 Prozentpunkte auf 63,4 Prozent zurĂŒck.

Vor allem Chips fĂŒr Notebooks hĂ€tten sich hervorragend verkauft, erklĂ€rte Konzernchef Paul Otellini. "Wir haben auch eine anhaltend starke Nachfrage bei den Rechenzentren gesehen, angetrieben vom Wachstum bei den mobilen GerĂ€ten und dem Cloud-Computing."

Mit Prozessoren fĂŒr PCs setzte Intel 7,52 Milliarden US-Dollar um gegenĂŒber 6,07 Milliarden im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Umsatz mit Chipsets und Mainboards in der PC Client Group stieg von 1,66 Milliarden auf 1,89 Milliarden US-Dollar. Prozessoren fĂŒr Server brachten Intel 2,12 Milliarden US-Dollar Umsatz; ein Jahr zuvor waren es noch 1,85 Milliarden US-Dollar.

Mit seinem Umsatz und Gewinn ĂŒbertraf Intel die Erwartungen der Analysten. Nachbörslich stieg der Kurs um fast 4 Prozent. Die Börsianer hatten sich auf ein schwĂ€cheres Wachstum eingestellt, weil Marktforscher seit Monaten davon berichten, dass sich die Nachfrage nach PCs abschwĂ€cht und die Kunden stattdessen zu mobilen GerĂ€ten wie Smartphones und Tablet-Computern greifen. Hier ist Intel traditionell weniger gut aufgestellt, holt aber gerade auf.

FĂŒr das laufende vierte Quartal erwartet Intel einen Umsatz von 14,7 Milliarden US-Dollar plus/minus 500 Millionen US-Dollar. Analysten waren laut einem Bloomberg-Bericht [3] im Durchschnitt von 14,2 Milliarden US-Dollar ausgegangen.

Umsatz- und Gewinnentwicklung bei Intel
in US-Dollar
Quartal Umsatz Netto-
gewinn/
-verlust
1/00 [4] 8,0 Mrd. 2,7 Mrd.
2/00 [5] 8,3 Mrd. 3,5 Mrd.
3/00 [6] 8,7 Mrd. 2,73 Mrd.
4/00 [7] 8,7 Mrd. 2,6 Mrd.
1/01 [8] 6,7 Mrd. 1,1 Mrd.
2/01 [9] 6,3 Mrd. 0,85 Mrd.
3/01 [10] 6,5 Mrd. 0,11 Mrd.
4/01 [11] 7,0 Mrd. 0,50 Mrd.
1/02 [12] 6,8 Mrd. 0,94 Mrd.
2/02 [13] 6,3 Mrd. 0,45 Mrd.
3/02 [14] 6,5 Mrd. 0,69 Mrd.
4/02 [15] 7,2 Mrd. 1,05 Mrd.
1/03 [16] 6,8 Mrd. 0,92 Mrd.
2/03 [17] 6,7 Mrd. 0,896 Mrd.
3/03 [18] 7,8 Mrd. 1,7 Mrd.
4/03 [19] 8,7 Mrd. 2,173 Mrd.
1/04 [20] 8,1 Mrd. 1,7 Mrd.
2/04 [21] 8,1 Mrd. 1,8 Mrd.
3/04 [22] 8,5 Mrd. 1,9 Mrd.
4/04 [23] 9,6 Mrd. 2,123 Mrd.
1/05 [24] 9,4 Mrd. 2,154 Mrd.
2/05 [25] 9,2 Mrd. 2,038 Mrd.
3/05 [26] 9,96 Mrd. 1,995 Mrd.
4/05 [27] 10,20 Mrd. 2,453 Mrd.
1/06 [28] 8,940 Mrd. 1,347 Mrd.
2/06 [29] 8,01 Mrd. 0,885 Mrd.
3/06 [30] 8,739 Mrd. 1,301 Mrd.
4/06 [31] 9,694 Mrd. 1,501 Mrd.
1/07 [32] 8,852 Mrd. 1,610 Mrd.
2/07 [33] 8,680 Mrd. 1,278 Mrd.
3/07 [34] 10,090 Mrd. 1,860 Mrd.
4/07 [35] 10,712 Mrd. 2,271 Mrd.
1/08 [36] 9,673 Mrd. 1,443 Mrd.
2/08 [37] 9,470 Mrd. 1,601 Mrd.
3/08 [38] 10,217 Mrd. 2,014 Mrd.
4/08 [39] 8,226 Mrd. 0,234 Mrd.
1/09 [40] 7,145 Mrd. 0,647 Mrd.
2/09 [41] 8,024 Mrd. -0,398 Mrd.
3/09 [42] 9,389 Mrd. 1,856 Mrd.
4/09 [43] 10,569 Mrd. 2,282 Mrd.
1/10 [44] 10,299 Mrd. 2,442 Mrd.
2/10 [45] 10,765 Mrd. 2,887 Mrd.
3/10 [46] 11,102 Mrd. 2,955 Mrd.
4/10 [47] 11,457 Mrd. 3,388 Mrd.
1/11 [48] 12,847 Mrd. 3,160 Mrd.
2/11 [49] 13,032 Mrd. 2,954 Mrd.
3/11 14,233 Mrd. 3,468 Mrd.

(mit Material von dpa) / (anw [50])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1363240

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.intel.com
[2] http://files.shareholder.com/downloads/INTC/1456176781x0x509657/6903082a-0fa2-4121-a697-6fa3818e1c64/Combined_PR_and_tables.pdf
[3] http://www.bloomberg.com/news/2011-10-18/intel-forecasts-fourth-quarter-sales-above-estimates-on-demand-for-laptops.html
[4] https://www.heise.de/news/Intel-weiterhin-aeusserst-profitabel-17428.html
[5] https://www.heise.de/news/Intel-verdoppelt-Quartalsgewinn-31737.html
[6] https://www.heise.de/news/Intel-macht-satten-Quartalsgewinn-31012.html
[7] https://www.heise.de/news/Intel-muss-Federn-lassen-31064.html
[8] https://www.heise.de/news/Intels-Quartalsgewinn-stark-zurueckgegangen-36256.html
[9] https://www.heise.de/news/Intel-angesichts-fallender-Preise-unter-Druck-39695.html
[10] https://www.heise.de/news/Intel-erfuellt-gebremste-Erwartungen-54441.html
[11] https://www.heise.de/news/Intel-verbreitet-Optimismus-trotz-Ertragsrueckgangs-45654.html
[12] https://www.heise.de/news/Intel-steigert-Nettogewinn-und-bleibt-vorsichtig-60977.html
[13] https://www.heise.de/news/Intel-mit-Stellenabbau-nach-magerem-Ergebnis-63473.html
[14] https://www.heise.de/news/Intel-mit-deutlicher-Gewinnsteigerung-67965.html
[15] https://www.heise.de/news/Intel-verdoppelt-Nettogewinn-73003.html
[16] https://www.heise.de/news/Intel-ist-vorsichtig-optimistisch-77833.html
[17] https://www.heise.de/news/Intel-verdoppelt-Nettogewinn-82193.html
[18] https://www.heise.de/news/Intels-Gewinn-ueber-den-Erwartungen-86805.html
[19] https://www.heise.de/news/Intel-verdoppelt-Nettogewinn-91667.html
[20] https://www.heise.de/news/Intel-legt-zu-96919.html
[21] https://www.heise.de/news/Intel-verdoppelt-Nettogewinn-und-enttaeuscht-die-Anleger-99381.html
[22] https://www.heise.de/news/Intel-steigert-Nettogewinn-um-15-Prozent-108459.html
[23] https://www.heise.de/news/Intel-mit-Rekordumsatz-und-geringerem-Gewinn-126488.html
[24] https://www.heise.de/news/Intel-uebertrifft-Erwartungen-154599.html
[25] https://www.heise.de/news/Intels-Gewinn-hoeher-als-erwartet-116678.html
[26] https://www.heise.de/news/Intel-sieht-starke-Nachfrage-nach-allen-CPU-Baureihen-139084.html
[27] https://www.heise.de/news/Desktop-Prozessoren-bescheren-Intel-niedrigere-Umsaetze-als-erwartet-166336.html
[28] https://www.heise.de/news/Umsatz-und-Gewinnrueckgang-bei-Intel-118333.html
[29] https://www.heise.de/news/Umsatzeinbruch-bei-Intel-143370.html
[30] https://www.heise.de/news/Verschaerfte-Konkurrenz-macht-Intel-zu-schaffen-172926.html
[31] https://www.heise.de/news/Intel-trotz-deutlichen-Gewinnrueckgangs-leicht-ueber-den-Erwartungen-135226.html
[32] https://www.heise.de/news/Intel-erfuellt-die-Analystenerwartungen-168347.html
[33] https://www.heise.de/news/Intel-steigert-Umsatz-und-Gewinn-152187.html
[34] https://www.heise.de/news/Intel-freut-sich-ueber-eine-rege-Nachfrage-185873.html
[35] https://www.heise.de/news/Intel-erfuellt-die-Analystenerwartungen-168347.html
[36] https://www.heise.de/news/Intel-gibt-sich-keine-Bloesse-199857.html
[37] https://www.heise.de/news/Intels-Quartalsergebnis-uebertrifft-die-Erwartungen-187120.html
[38] https://www.heise.de/news/Intel-laesst-die-Boersianer-im-Unklaren-Update-211308.html
[39] https://www.heise.de/news/Intels-Nettogewinn-schrumpft-um-90-Prozent-198419.html
[40] https://www.heise.de/news/Intel-sieht-Trendwende-212987.html
[41] https://www.heise.de/news/Intels-Quartalsbilanz-besser-als-erwartet-6380.html
[42] https://www.heise.de/news/Intel-uebertrifft-die-Erwartungen-822738.html
[43] https://www.heise.de/news/Intel-knuepft-an-Boomzeiten-an-905153.html
[44] https://www.heise.de/news/Intel-startet-stark-ins-Jahr-977233.html
[45] https://www.heise.de/news/Intel-mit-Rekordquartal-1037548.html
[46] https://www.heise.de/news/Intel-legt-trotz-Umsatzwarnung-Rekordquartal-hin-1106795.html
[47] https://www.heise.de/news/Intel-verdient-mehr-denn-je-1169404.html
[48] https://www.heise.de/news/Intel-boomt-1230449.html
[49] https://www.heise.de/news/Intel-mit-Rekordquartal-1283113.html
[50] mailto:anw@heise.de