heise-Angebot

Jetzt erhältlich: Sonderheft c’t PC-Selbstbau

Das diesjährige Hardware-Sonderheft bündelt jede Menge Tests von PC-Komponenten und liefert vier c’t-Bauvorschläge sowie umfangreiche Kaufberatungen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 16 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Einen PC selbst zusammenzubauen hat nicht nur den großen Vorteil, die Hardware passgenau auf die eigenen Wünsche und Anforderungen abzustimmen, sondern bereitet auch eine Menge Bastelspaß. Das c’t Sonderheft PC-Selbstbau stellt vier Bauvorschläge vor, anhand derer Sie preiswerte Budget-Gamer, einen flexiblen Allrounder oder einen Heim-Server zusammenstellen können. Weiterhin liefert das Heft Kaufberatungsartikel, zahlreiche Tests von PC-Komponenten sowie Tipps für die optimale Hardware für den Microsoft Flight Simulator 2020.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Bauvorschläge aus dem c’t-Labor eignen sich für ein breites Spektrum an Anwendungen: Der Ryzen-Allrounder Plus taugt gleichermaßen als flotter Alltagsrechner sowie mit optionalem 16-Kern-Prozessor, großem Arbeitsspeicher und High-End-Grafikkarte zum potenten Luxus-Rechner. PC-Spieler können zwischen zwei preiswerten Budget-Gamern mit AMD Ryzen oder Intel Core i auswählen. Der flexible Heim-Server nimmt bei Bedarf nicht nur über 100 TByte Daten auf, sondern bietet auch einige Profi-Features wie ECC-RAM und Fernwartung.

Um in der Riesenauswahl attraktiver Hardware den Überblick zu behalten, finden Sie im c’t Sonderheft PC-Selbstbau, außer einer umfangreichen Kaufberatung zu gängigen PC-Komponenten, zusätzlich tiefergehende Tipps für die passende Grafikkarte, SSD und den optimalen Prozessor. Zudem erfahren Sie, welche Anwendungen und 3D-Spiele von wie vielen CPU-Kernen profitieren.

Sonderheft PC-Selbstbau 2020 (5 Bilder)

Im Sonderheft stecken ausführliche Testberichte zu Prozessoren, Solid-State Disks mit SATA- und NVMe-Schnittstelle mit bis zu 4 TByte Kapazität und Grafikkarten. Anhand der Mainboard-Tests finden Sie das passende Fundament für aktuelle Core-i- und Ryzen-CPUs. Zudem liefert das Heft Vorschläge für leise, effiziente PC-Netzteile der 500-Watt-Klasse.

c't PC-Selbstbau gibt es sowohl auf Papier als auch in digitaler Form. Wer die Print-Ausgabe für 14,90 Euro bis einschließlich 29.12.2020 im heise shop bestellt, zahlt keine Versandkosten.

Die digitale Ausgabe als PDF erhalten Sie ab sofort für 12,99 Euro im heise shop und in unseren Android- und iOS-Apps.

(chh)