heise-Angebot

Last Call zur Mastering GitOps 2023: Delivery Pipelines im Griff behalten

Beim Online-Event Mastering GitOps am 2. März erfahren Teilnehmende, wie sie ihre Delivery Pipelines im Griff behalten und das Verwalten von Secrets meistern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Mastering GitOps 2023
Lesezeit: 2 Min.

Wer tiefer in den automatisierten Hands-off-Betrieb mit GitOps einsteigen möchte, hat bei der eintägigen Online-Konferenz Mastering GitOps am 2. März 2023 dazu Gelegenheit. Erfahrene Expertinnen und Experten spannen den Bogen von einer grundlegenden Einführung in die wesentlichen Begriffe und Konzepte bis hin zu Progressive Delivery. Sie stellen die wichtigsten Werkzeuge vor und geben hilfreiche Tipps zur Gestaltung und Umsetzung individueller GitOps-Prozesse – stets mit dem Fokus auf den konkreten Nutzen für Dev- und Ops-Verantwortliche.

Weaveworks-CEO Alexis Richardson, der den Begriff GitOps geprägt hat, rundet mit einem Ausblick auf die Zukunft von GitOps den Konferenztag ab.

Weitere Highlights aus dem Programm:

Die von heise Developer, iX und dpunkt.verlag organisierte Online-Konferenz Mastering GitOps richtet sich gleichermaßen an Entwicklerinnen und Entwickler wie auch Infrastrukturverantwortliche, die GitOps kennenlernen möchten oder auch bereits erste Erfahrung gesammelt haben, wie die im Git-Repository – der "Single Source of Truth" – hinterlegte deklarative Beschreibung die Voraussetzung schafft, manuelles Eingreifen in den IT-Betrieb durch einen kontinuierlichen automatisierten Abgleich von Ist- und Sollzuständen nach dem Pull-Prinzip abzulösen.

Tickets für die Online-Konferenz lassen sich zum Preis von 249 Euro buchen (zzgl. 19 % MwSt.). Für Gruppenbuchungen ab drei Personen berücksichtigt der Ticketshop automatisch Rabatt.

Wer über den Fortgang der Konferenz Mastering GitOps auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich auf der Website für den Newsletter registrieren, oder auch den Veranstaltern auf Twitter folgen – der aktuelle Hashtag lautet #masteringgitops.

(map)