Linux-Laptops fĂĽrs chinesische Hinterland
Ab Mai soll ein leichtgewichtiger, gĂĽnstiger Laptop mit Linux die chinesische Provinz erobern.
Wie die Washington Post berichtet, will die chinesische Menglang-Gruppe im Mai mit dem Vertrieb eines kleinen und leichten Laptops auf Linux-Basis beginnen. Das Unternehmen mit Wurzeln in der Textilindustrie hat die Computertechnik als neuen Markt für sich erschlossen und nun einen tragbaren Computer entwickelt, der vor allem für die weniger wohlhabenden Bewohner ländlicher Gebiete gedacht ist. Das Gerät, das umgerechnet 155 Euro kosten wird, misst 17 x 14 cm bei einem Gewicht von etwa einem halben Kilo und soll auch DVDs abspielen können. Das Kernstück des auf Longmeng, oder Drachentraum, getauften Computers bildet ein vom chinesischen Forschungsinstitut für Technologie entwickelter Prozessor, der Godson II, dessen Leistung dem eines Pentium III entsprechen soll. Als Betriebssystem kommt Linux zum Einsatz. Der Betrieb von Windows ist nicht vorgesehen.
Das Leichtgewicht soll kein Konkurrenzprodukt zu herkömmlichen Notebooks sein, so ein Sprecher des Forschungsinstituts. Gerade im unteren Bereich des Marktes, den der Menglong ansprechen soll, seien die Wachstumsraten hoch.
Die Menglang-Gruppe strebt fĂĽr dieses Jahr einen Absatz von 100.000 Laptops an. (akl)