MacBook Pro mit UMTS-Antenne auf eBay

Gerüchte über Apple-Notebooks mit eingebautem Funkchip gibt es seit Jahren. Nun ist ein entsprechender Prototyp aufgetaucht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Etwas merkwürdig sieht das Gerät ja schon aus: Eine Prototyp-Version eines MacBook Pro aus der Modellreihe des Jahres 2007 ist auf eBay aufgetaucht (Bilder), die über eine ausklappbare Stummelantenne am rechten Bildschirmrand verfügt. Dass Apple sich Gedanken über Notebooks mit integriertem Mobilfunknetzzugang machte, ist seit Längerem bekannt – doch Steve Jobs selbst sagte im Jahr 2008, man habe diese Idee wieder verworfen, unter anderem aufgrund von Platzproblemen wie etwa im MacBook Air.

Das nun bei eBay gehandelte Gerät verfügt neben der Stummelantenne auch über einen Steckplatz für SIM-Karten, der sich unter der Abdeckung für den (damals noch entnehmbaren) Akkusatz befindet. Der Verkäufer des Geräts, der es auf Craigslist als Ausschlachtgerät erworben haben will, gibt an, dass sich intern noch eine improvisiert angeschlossene Platine für die SIM-Kartenunterstützung befindet. Die Antenne ist zudem mit den Worten "Prototyp #006" gekennzeichnet.

Der Verkäufer spendierte der Maschine eine neue Festplatte samt RAM – sie soll unter Snow Leopard ordnungsgemäß laufen. Das Datenmodem bekam er mit den ihm zur Verfügung stehenden SIM-Karten allerdings nicht in Gang, es werde vom System aber erkannt. Momentan liegt der Verkaufspreis der Prototyp-Hardware bei über 10.000 US-Dollar.

[Update:] Der eBay-Verkäufer hat die Auktion auf Betreiben Apples mittlerweile zurückgezogen. Im MacRumors-Forum finden sich mittlerweile allerdings weitere Bilder der Antenne: Diese ist kleiner als zunächst angenommen und arbeitet nach dem "MagSafe"-Verfahren – Magnete halten sie. (bsc)