Macworld: iLife '09 mit Gesichtserkennung und integriertem Musiklehrer

Apple-Marketing-Chef Phil Schiller hat während der Eröffnungsansprache zur diesjährigen Mac-Messe in San Francisco das neue Multimedia-Paket iLife '09 vorgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 147 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

In seiner Eröffnungsansprache zur diesjährigen Macworld in San Francisco hat Apple-Marketing-Chef Phil Schiller das neue Multimedia-Paket iLife '09 vorgestellt. Die Bildverwaltung iPhoto hat zwei neue Sortierkriterien spendiert bekommen, die sich "Faces" und "Places" nennen. Faces enthält eine neue Gesichtserkennung, die Fotos derselben Person findet. Sie sei noch nicht perfekt, aber unglaublich gut, schwärmte Phil Schiller während der Präsentation, die er in Vertretung von Apple-Chef Steve Jobs gehalten hat.

Places bezieht die Geo-Informationen wie GPS-Tagging von Bildern mit ein und kann so die Aufnahmeorte in Google-Karten oder -Satellitenbilder einfügen. Die Landkarten lassen sich auch in Fotobücher übernehmen, sodass sich leicht Bildtagebücher einer Reise erstellen lassen. Mit Faces und Places lassen sich intelligente Fotoalben anlegen. iPhoto '09 unterstützt auch Flickr und Facebook etwa beim Export und Import von Bildern und Geo-Informationen. Diashows von iPhoto können sofort via iTunes auf das iPhone oder den iPod touch übertragen werden.

iMovie '09 soll nun alles enthalten, was man beim vom Grund auf neu programmierten iMovie '08 vermisst hat, versprach Schiller. Zu den neuen Features zählen präziseres Editieren, ein Bildstabilisator für verwackelte Aufnahmen, verbessertes Drag-and-drop für Bildszenen und Audio, animierte Reise-Karten à la Indiana Jones, dynamische Vorlagen und neue Effekte wie Röntgen, Cartoon oder Filmstörungen.

Das Musikprogramm Garageband wird zum Musiklehrer und bringt Anwendern per Video und direktem Audio-Feedback bei, ein Instrument wie Gitarre oder Klavier zu spielen. 18 Lektionen liegen Garageband '09 bei, weitere Lektionen mit Prominenten können für je 5 US-Dollar hinzugekauft werden. Als Lehrpersonal fungieren unter anderem Sting, Norah Jones, John Fogerty, Colbie Caillat oder Ryan Tedder von OneRepublic.

Auch iDVD und iWeb sollen neue Möglichkeiten bieten, die allerdings nicht auf der Bühne gezeigt wurden. iLife '09 wird 79 US-Dollar kosten und ab Ende Januar verfügbar sein. Das Paket liegt dann auch allen neuen Macs kostenlos bei. (jes)