Matthias Lorz verantwortet Geschäftsbereich Services bei Also Actebis

Die More-Strategie bei Also Actebis bekommt ein Gesicht: Matthias Lorz steht in der neu geschaffenen Funktion Vice President dem Geschäftsbereich Services vor. Zugleich wurden weitere Verantwortungsbereiche im Vertriebsumfeld neu geordnet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Wolfgang Kühn

Matthias Lorz, Vice President Service, ALSO Actebis GmbH

(Bild: Also Actebis)

Mit der Unternehmensstrategie "More" hat sich der Broadline-Distributor Also Actebis ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Gustavo Möller-Hergt will mit dem Service Konzept "attraktive Geschäftsfelder identifizieren und die Profitabilität durch eine Ausweitung der Wertschöpfung steigern." Als Beispiel führt der Geschäftsführer der Also Actebis GmbH in Deutschland und COO der Holding, Serviceleistungen an, die Herstellern und Fachhändlern durch Prozesse, Lösungen und Dienstleistungen "klare und messbare Vorteile im Wettbewerb ermöglichen."

Zur Aufwertung und vor allem zur zügigen Umsetzung der More-Strategie wurde jetzt eine neue Führungsposition geschaffen. Matthias Lorz wird ab 1. Februar als Vice President Services des neuen Geschäftsbereiches direkt an Möller-Hergt berichten. Lorz kommt von der Arvato AG in Gütersloh. Dort verantwortete er als Director Business Development das Portfolio- und Kundenmanagement in der Computing-, Communication- und Consumer-Electronic-Industrie. Zuvor war der Diplom-Informatiker bei Wincor Nixdorf und NCR Teradata tätig.

Das More-Konzept sieht unter anderem vor, dass Hersteller künftig umfassend von der Expertise von Also Actebis beispielsweise im Kundenmanagement, der Verfügbarkeitssteuerung oder dem Endkunden-Marketing profitieren. Fachhändler würden auf die Erfahrung des Distributors bei E-Shops, Versandlogistik oder auch bei Finanzdienstleistungen aufbauen können. Bereits jetzt, so Lorz, werde das bestehende Dienstleistungs- und Serviceportfolio im angestammten Distributionsgeschäft analysiert und in vermarktungsfähige Angebote für Hersteller und Reseller gegliedert. "Eine Erweiterung des Portfolios gemeinsam mit Kunden und Partnern ist geplant. Die Serviceangebote können dabei auch unabhängig von bestehenden Kundenbeziehungen im Distributionsgeschäft genutzt werden", fügt er hinzu.

Personelle Veränderungen gibt es außerdem im Umfeld der Bereiche Einkauf, Produktmarketing und Vertrieb. Deshalb wurden die Vertriebsfunktionen bei Volume, Solutions und Retail neu aufgestellt. So verantwortet jetzt Reinhold Egenter den Solutions-Bereich. Dafür wird Matthias Jablonski den Außendienst aufstellen und leiten. Der SMB-Bereich samt Vertriebsaktivitäten wird von Jochen Bless übernommen, den Retail-Bereich wiederum leitet Stefan Klinglmair. Den neu gegründeten Bereich Customer Consulting verantwortet Guido Wirtz. Und zusätzliche Aufgaben kommen mit dem Bereich Telesales auf den Marketingleiter Oliver Kaiser zu. Trotz dieser Veränderungen, so COO Möller-Hergt, "behalten alle Kunden ihre bewährten Ansprechpartner und Kommunikationswege." (map)