Microsoft: Optimierungssoftware PC Manager wird Bestandteil von Windows 11

Länger war es still um die Optimierungssoftware PC Manager von Microsoft. Jetzt wird sie Bestandteil von Windows 11.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 137 Kommentare lesen
Microsoft PC Manager auf Windows-Desktop

(Bild: heise online / dmk)

Update
Lesezeit: 3 Min.
Von

Die PC-Optimierungssoftware Microsoft PC Manager wird Bestandteil von Windows 11. Der Hersteller hat sie bereits in die Insider-Vorschau im Beta-Kanal für Windows 11 eingebaut.

Die Webseite zum Microsoft PC Manager bietet keinen Download an, sondern beschriftet die Schaltflächen mit "Coming Soon".

(Bild: Screenshot / dmk)

In der Ankündigung der Beta-Vorschau von Windows 11 auf Build 22635.3646 verliert Microsoft nicht viele Worte dazu. "New! This update adds PC Manager to devices in China" – auf Deutsch: "Neu! Dieses Update fügt PC Manager zu Geräten in China hinzu". Um den PC-Optimierer Microsoft PC Manager war es zuletzt sehr ruhig.

Offenbar hat Microsoft aber doch größere Pläne für den Rechner-Optimierer. Das Hinzufügen zu Windows belegt, dass der Konzern die Software weiterentwickeln und nutzen will. Zwar zeigt die Webseite zum Microsoft PC Manager lediglich an "Coming Soon", anstatt den Download mit den Schaltflächen anzubieten. Das kann jedoch auch den noch fehlenden Übersetzungen geschuldet sein. Bislang unterstützt die Software Englisch und einige chinesische Dialekte.

Wer den Microsoft PC Manager außerhalb von China und den USA jetzt schon herunterladen und installieren will, stößt auf größere Hürden. Im Microsoft App-Store zeigt das Unternehmen einen Download-Link an, der eine Datei namens Microsoft PC Manager Installer.exe auf den Rechner befördert. Bei der Ausführung öffnet die jedoch lediglich die App zum Microsoft Store und leitet darin auf die PC-Manager-Seite um. Im Regelfall endet es dort wieder, einen Download auf deutschen Windows-Versionen bietet die Seite nicht an. Wenn die Software bereits installiert ist, lässt sie sich darüber jedoch öffnen und gegebenenfalls aktualisieren.

Im Microsoft Store lässt sich der PC Manager öffnen oder aktualisieren, sofern er bereits installiert war. Eine Neuinstallation ist derzeit nicht möglich.

(Bild: Screenshot / dmk)

Eine Neuinstallation ist darüber derzeit nicht möglich. Die direkte Suche nach "Microsoft PC Manager" zeigt den App-Eintrag zudem gar nicht erst an. Ein Leser hat im Forum darauf hingewiesen, dass die Installation mit winget funktioniert. An der Eingabeaufforderung lässt sich mittels des Befehls

winget install Microsoft.PCManager.Beta -s winget

die Software neu installieren. Sie ist dann jedoch auf einem alten Stand. In den "Settings" des PC Managers lässt sich die Aktualisierung anstoßen oder gegebenenfalls durch den Aufruf mit den vorgenannten Links im Microsoft Store.

Der PC Manager bietet neben der Entrümpelung von temporären Dateien, die etwas weitergeht als die ohnehin automatisch von Windows 11 startende Aufräumfunktion für den temporären Ordner, auch Hilfsmittel zum Aufspüren besonders großer Dateien, heruntergeladener Dateien oder von Dubletten. Der Deep-Scan hilft, automatische Vorschläge zu generieren. Einige in Windows integrierte Schutzfunktionen sind auf einer eigenen Unterseite für den Direktzugriff aufbereitet.

Für einige Windows-Schutzfunktionen bietet der Microsoft PC Manager Direktzugriffe an.

(Bild: Screenshot / dmk)

Dort lässt sich rasch eine Malware-Suche mit dem Microsoft Defender Antivirus anstoßen, Windows Update auf verfügbare Aktualisierungen untersuchen oder der Browser-Schutz konfigurieren.

Im Oktober 2022 hatten Microsofts Entwickler den PC Manager erstmals veröffentlicht. Er bietet Entrümpelungsfunktionen, die Windows-Nutzende oftmals mit Tuning-Software wie CCleaner und ähnlichen nachgerüstet haben. Solche Funktionen können die Funktionsfähigkeit von Programmen und Diensten jedoch auch schädigen, daher scheint eine von Microsoft abgesegnete Software den Mehrwert zu bieten, hier reibungslos zu funktionieren und zudem tatsächlich kostenlos zu sein. Außerdem gehört Microsoft für viele zu den vertrauenswürdigen Anbietern.

Update

Im Text den Leserhinweis eingebaut, dass eine Installation mittels winget derzeit funktioniert.

(dmk)