Microsoft empfiehlt PC-Herstellern für Windows 11 24H2 junge Prozessoren
Eine Support-Liste für Windows 11 24H2 entfernt weitere Prozessoren. Für Nutzer soll sich jedoch nichts ändern.

Zwei Testmuster aus Intels Baureihe Core i-8000, noch ohne die finalen Namen.
(Bild: c't)
In den letzten zwei Wochen mehrten sich Berichte, dass Microsoft den Hardware-Support mit dem 24H2-Update für Windows 11 weiter einschränkt. Dabei handelt es sich jedoch primär um eine Empfehlung für Hersteller von Desktop-PCs und Notebooks, neuere Prozessoren einzusetzen.
Hersteller sollen im Falle von Intel-Systemen Windows 11 24H2 nur dann vorinstallieren, wenn eine CPU ab der 11. Core-i-Generation verbaut ist. Gegenüber der Webseite Windows Latest bestätigte Microsoft bereits, dass sich an den Systemanforderungen für Privatnutzer nichts ändert.
Wer einen Core i-8000, -9000 oder -10000 verbaut hat, bekommt also weiter Windows-11-Updates, inklusive 24H2. Wer einen Komplett-PC oder ein Notebook mit solch einem älteren Prozessor kauft, kann 24H2 nachträglich per Windows-Update installieren.
Hintergründe unbekannt
Warum Microsoft Hersteller die aktuelle Version nicht mehr selbst auf älteren PCs vorinstallieren lassen möchte, ist nicht bekannt. Solche werden allerdings ohnehin kaum noch hergestellt. Es geht primär um Geräte, die sich bereits im Abverkauf befinden. Wir haben Intel um eine Stellungnahme gebeten und aktualisieren die Meldung, sobald eine vorliegt.
Bei AMD gibt es derweil keine offensichtlichen Änderungen. Microsoft nennt weiterhin die Ryzen 2000 als Minimalanforderung für Windows 11 24H2. Interessant ist die Altersdiskrepanz: Modelle wie der Ryzen 7 2700X erschienen im April 2018, Intels Core-i-11000-Prozessoren dagegen initial Anfang 2021.
Dass Microsofts Support-Dokumente momentan nur bedingt hilfreich sind, zeigt auch ein Blick auf die Liste für Qualcomm-Prozessoren. Dort fehlen alle aktuellen Snapdragon-X-CPUs aus dem Jahr 2024, obwohl sie natürlich für Windows 11 freigegeben sind, einschließlich 24H2.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
(mma)