Microsoft verbessert Photos-App

Microsoft bringt nun auch die Photos-App in Windows 11 auf Vordermann und rüstet neue Funktionen nach.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 17 Kommentare lesen
Microsofts aktualisierte Photos-App

(Bild: Microsoft)

Lesezeit: 2 Min.
Von

Microsoft hat sich die Photos-App aus Windows 11 geschnappt und sie aktualisiert. Derzeit verteilt der Hersteller die neue Fassung in den Windows-Insider-Kanälen, also als Vorschau-Version.

In der Versionsankündigung heben Microsofts Entwickler hervor, dass insbesondere der Zugriff auf häufige Aktionen mit Photos einfacher möglich sein soll und es einen dedizierten Bereich mit Verknüpfungen zu weiteren Microsoft-Apps gibt. Das soll die Anzeige der Fotogalerie und das Öffnen in der Videoverarbeitung Clipchamp oder in Onedrive beschleunigen.

Die Zoom-Funktion erhält einen "dynamischen" Schieberegler, der anstatt voreingestellter Anzeigegrößen nun prozentuale Größeneinstellungen erlaubt – von 10 Prozent bis 800 Prozent erstreckt sich der Bereich. Meta-Informationen wie die Bildgröße zeigt das neue Photos nun direkt unter dem Foto an. Sowohl die Abmessungen in Pixeln als auch die Dateigröße finden sich dort.

Beim Anstöpseln oder Verbinden von Geräten liefert die Geräte-Import-Funktion nun die Möglichkeit, direkt oder später Fotos und Videos von den Geräten auf den Rechner zu übertragen. Zu guter Letzt haben die Programmierer noch an der Performance-Schraube gedreht. Durch Verbesserungen in der Mutli-Prozess-Verarbeitung sollen die Ladezeiten um den Faktor 2,1 schneller sein.

Der aktualisierte Photos-App kommt mit der Version 2024.11060.20004.0 oder höher auf den Rechner. Die Verteilung hat jetzt erst gestartet. Teilnehmer am Insider-Vorschauprogramm könnten daher noch etwas warten müssen, bis die App auf dem neuen Stand angekommen ist.

Microsoft lässt den bei Windows mitgelieferten Tools derzeit einige Pflege angedeihen. Das Paint-Programm hat etwa eine Freistellfunktion mit KI-Unterstützung erhalten. Aber auch der Datei-Explorer wird aufgebohrt und unterstützt das Verschieben von Dateien auf die sogenannten Breadcrumbs. Für das Windows 11 24H2-Update ergänzten die Entwickler die Möglichkeit, neben .zip auch in die Formate 7-zip und .tar nativ mit dem integrierten Packprogramm zu komprimieren.

(dmk)