zurĂŒck zum Artikel

Motorola: Neustart mit Android-Smartphone [Update]

Lutz Labs

Motorolas neues Spitzen-Smartphone Droid kommt in Deutschland unter dem Namen Milestone auf den Markt.

Das Motorola Milestone lockt mit einem riesigen Bildschirm und Qwertz-Tastatur.

(Bild: Motorola)

FĂŒr die USA und einige europĂ€ische LĂ€nder hatte Motorola [1] seine neuen Android-Smartphones bereits angekĂŒndigt [2], nun kommt auch Deutschland an die Reihe: Mit dem Milestone [3], das in den USA ab kommenden Freitag [4] unter dem Namen Droid verkauft wird, will der seit Kurzem wieder schwarze Zahlen [5]
schreibende Hersteller auch hierzulande wieder auf dem Handy-Markt mitmischen.

Das Milestone wird das erste Android-Smartphone mit der Version 2.0 des Betriebssystems sein. Die weitere Ausstattung kann sich sehen lassen: Der kapazitive, 3,7 Zoll große Touchscreen bringt eine Auflösung von 854 × 480 Pixel, fĂŒr Verbindungen zum Netz stehen HSDPA (10,2 MBit/s), HSUPA (5,7 MBit/s) und WLAN (802.11b/g) bereit. Die 5-Megapixel-Autofokus-Kamera wird von einem Dual-LED-Blitz unterstĂŒtzt. GPS, 3,5-mm-Klinkenbuchse und ausziehbare Qwertz-Tastatur komplettieren die Ausstattung. Auf der Software-Seite kommt die ĂŒbliche Google-AusfĂŒhrung zum Einsatz, allerdings fehlt dem System die NavigationsunterstĂŒtzung [6] des US-Modells. Motorola installiert stattdessen die hauseigene Navigationssoftware Motonav, allerdings nur als 60-Tage-Testversion. FĂŒr die Nutzung als Navigationssystem im Auto will Motorola eine spezielle Autohalterung auf den Markt bringen. Auch eine Multimedia-Station will Motorola fĂŒr das Milestone anbieten: Diese soll das GerĂ€t nicht nur aufladen und Medieninhalte mit dem PC synchronisieren, sondern das Milestone als zentrale Unterhaltungsstation fĂŒr Audio- und Video-Inhalte positionieren.

Das Milestone wird zunĂ€chst exklusiv bei den Netzbetreibern O2 [7] und Vodafone [8] sowie dem Reseller The Phone House [9] erhĂ€ltlich sein, einen genauen Termin gab Motorola noch nicht bekannt. [Update] Den Preis fĂŒr das Smartphone hat Motorola auf 500 Euro festgesetzt, O2 listet das GerĂ€t bereits fĂŒr 481 Euro in seinem Online-Angebot. Es wird ab dem 16. November erhĂ€ltlich sein. [/Update] Weitere technische Details zum Milestone nennt unsere Handy-Galerie [10].

(ll [11])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-847462

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.motorola.com
[2] https://www.heise.de/news/Motorola-meldet-sich-mit-Android-Smartphones-zurueck-755517.html
[3] http://www.heise.de/mobil/handygalerie/?rm=show_details&modell=1637
[4] https://www.heise.de/news/Motorola-kuendigt-erstes-Android-2-0-Smartphone-an-844274.html
[5] https://www.heise.de/news/Motorola-schafft-es-in-die-Gewinnzone-845322.html
[6] https://www.heise.de/news/Google-Maps-lernt-Navigieren-844195.html
[7] http://www.o2online.de
[8] http://www.vodafone.de
[9] http://www.phonehouse.de
[10] http://www.heise.de/mobil/handygalerie/?rm=show_details&modell=1637
[11] mailto:ll@ct.de