Neue Intel-Chipsätze schon Ende Mai?

Nach Spekulationen will Intel möglicherweise schon Ende Mai die ersten Vertreter der neuen Chipsatz-Generation Bearlake einführen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 17 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die nächste Chipsatz-Generation für Desktop-Rechner könnte Intel nach Spekulationen bereits Ende Mai vorstellen, also noch vor der Anfang Juni in Taipeh laufenden Computermesse Computex. Mit der Bearlake-Familie will Intel angeblich das Chipsatz-Benennungsschema wieder ändern, es sollen Bezeichungen wie Q33 und Q35 (Bearlake-Q mit Grafik, für Business-Rechner), G31, G33 und G35 (Bearlake-G/G+ mit Grafik, für preiswerte Desktop-Rechner und Viiv-Systeme), P35 (Bearlake-P, Mainstream-Variante) und X38 (Bearlake-X, Workstation/Highend) geplant sein. Während der 975X-Nachfolger X38 und der möglicherweise Direct3D-10- und HDCP-kompatible G35 wohl erst im dritten Quartal erscheinen werden, gehen die von DigiTimes häufig zitierten "Quellen bei taiwanischen Mainboardherstellern" davon aus, dass die Chipsätze P35 und G33 schon Ende Mai vorgestellt werden.

Wie bereits berichtet, sollen die Bearlake-Chipsätze neue Funktionen wie einen Speichercontroller für DDR2-800- (PC2-6400) oder DDR3-1066-RAM (PC3-8500), PCI Express 2.0, FSB1333 sowie die Trusted Execution Technology (La Grande) bringen. (ciw)