Nutzerberichte: Grafikkartenprobleme bei älteren MacBook-Pro-Modellen

Einem langen Thread im Apple-Supportforum zufolge kann es auf 15- und 17-Zoll-Maschinen des Jahrgangs 2011 mit diskreter AMD-GPU zu Grafikfehlern und Abstürzen kommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Nutzer von 15- und 17-Zoll-MacBook-Pro-Modellen des Jahrgangs 2011 berichten über Grafikfehler und Abstürze in Verbindung mit der darin verbauten diskreten AMD-Grafikeinheit. Ein entsprechender Thread im Apple-Supportforum ist mittlerweile 30 Seiten lang. Betroffen sein sollen vor allem Geräte mit der Radeon-6750M-GPU, aber auch Probleme mit Radeon 6490M und 6970M werden gemeldet. Der 6750M-Chip steckt im 15-Zoll-Modell, das Ende 2011 erschien, sowie im 17-Zoll-Modell von Anfang 2011. Alle 15- und 17-Zoll-Geräte des Jahrgangs enthalten neben der AMD-GPU auch einen Onboard-Grafikchip von Intel (HD Graphics 3000). Die diskrete Grafikeinheit muss also nicht genutzt werden.

Apples MacBook-Pro-Serie aus dem Jahr 2011.

(Bild: Apple)

Zu den genannten Problemen gehören Bildverzerrungen, Farbfehler und das sogenannte Banding, in manchen Fällen bleibt eine betroffene Maschine aber auch komplett stehen, ohne dass es Warnzeichen gibt. Reboots sollen gegen die Darstellungsfehler nicht immer helfen. Auch das Umschalten zwischen Intel- und AMD-Grafik sorgt manchmal für Abstürze. Nutzer ohne AppleCare-Vertrag erhalten laut Apple-Supportforum vom Hersteller derzeit das Angebot, das komplette Logicboard zu tauschen – dies kostet in Amerika rund 500 US-Dollar. Es ist unklar, warum die Problemmeldungen erst jetzt gehäuft auftreten, möglicherweise macht der Dauerbetrieb der Grafikeinheit zu schaffen. Ob Apple ein Austauschprogramm plant, wie es schon zuvor bei Grafikkartenproblemen mit anderen Geräten aufgelegt wurde, ist unklar. (bsc)