OS X Yosemite: Public Beta beginnt

Nutzer, die sich für die öffentliche Beta von OS X 10.10 registriert haben, können diese nun aus dem Mac App Store herunterladen. Entwickler wie Adobe warnen vor Inkompatibilitäten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 69 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Apple hat die erste Beta von OS X 10.10 Yosemite für Endanwender veröffentlicht. Nutzer, die sich für den Test bei Apple registriert haben, erhalten einen Download-Code, der sich im Mac App Store einlösen lässt. Voraussetzung zur Installation ist ein Mac mit OS X 10.9 Mavericks. Eine Anmeldung zur Yosemite-Beta ist weiterhin möglich.

Die neue Bedienoberfläche von OS X 10.10

(Bild: Apple)

Apple weist darauf hin, dass verschiedene Funktionen möglicherweise nicht richtig funktionieren – die Anbindung an iOS 8 können außerdem nur Nutzer testen, die als zahlende Entwickler Zugang zu den Vorabversionen für iPhone und iPad erhalten. Apple empfiehlt, die Beta auf einem Zweit-Mac zu installieren. Mac & i hat Tipps für Tester von Yosemite zusammengestellt.

Entwickler von Dritt-Software weisen ebenfalls auf Inkompatibilitäten hin: Adobe unterstützt beispielsweise die Creative-Cloud-Programme aktuell noch nicht in OS X Yosemite – Software wie Photoshop CC laufe zwar, es könne aber unerwartete Probleme und Fehler geben. Nutzer sollten unbedingt ein zuverlässiges Backup ihrer Daten haben und Dritt-Entwickler auf Probleme im Zusammenspiel mit OS X 10.10 hinweisen. Über einen integrierten Feedback-Assistenten können die Tester auch Rückmeldung an Apple geben.

Die am Donnerstag veröffentlichte Fassung ist einen Build neuer als die vierte Beta, die Entwickler am Anfang der Woche erhalten haben. Einzelne Nutzer der Public Beta vermelden derzeit Download-Probleme – der Mac App Store behauptet, der Code wäre bereits eingelöst. Die finale Fassung von OS X Yosemite soll im Herbst als kostenloses Update erscheinen. (lbe)