Microsoft: OneDrive bekommt wichtiges Offline-Feature für alle Bahnreisenden​

Wer mit instabiler Internet-Verbindung arbeitet, kann künftig auf die Offline-Funktion von Microsofts Cloud-Speicher OneDrive bauen.​

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen

(Bild: iX)

Lesezeit: 1 Min.

Microsoft hat eine Erweiterung für die Offline-Funktionen seines Cloud-Speichers OneDrive angekündigt. Demnach können Nutzerinnen und Nutzer dann auch auf mit ihren Dateien arbeiten, wenn ihnen keine stabile Internetverbindung zur Verfügung steht, etwa bei innerdeutschen Bahnreisen.

Der reine Zugriff auf Dateien war unter Windows indes bereits jetzt offline möglich, wenn User die Einträge entsprechend markiert hatten. Neu ist allerdings laut der Microsoft 365 Roadmap die geplante Sync-Funktion: Damit lassen sich alle Dateien künftig nicht nur öffnen und betrachten, sondern auch sortieren, umbenennen, kopieren und löschen. Zusätzlich können Anwenderinnen und Anwender außerdem Dateien festlegen, an denen sie künftig auch offline direkt arbeiten wollen. Auch diese Änderungen übernimmt OneDrive dann wieder, sobald eine stabile Internetverbindung besteht.

iX Newsletter: Monatlich spannende Hintergründe zur neuen Ausgabe

Kennen Sie schon den kostenlosen iX-Newsletter? Jetzt anmelden und monatlich zum Erscheinungsdatum nichts verpassen: heise.de/s/NY1E In der nächsten Ausgabe geht's ums Titelthema der Oktober-iX: Schlauere KI dank Feintuning.

Die neuen Funktionen möchte Microsoft ab November 2023 als Preview und schließlich ab Dezember an alle OneDrive-User verteilen.

(jvo)