Samsung lÀsst Galaxy Tab 7.7 verschwinden
Samsung hat alle Galaxy-Tab-7.7-GerÀte von ihrem IFA-Stand verschwinden lassen. Zudem wurden sÀmtliche Informationen zum Produkt von den Unternehmens-Websites entfernt. Offenbar handelt es sich um Konsequenzen aus dem Rechtsstreit mit Apple.

(Bild: heise online / Jan-Keno Janssen)
Am gestrigen Freitag wurde es noch ausgestellt, heute fehlt auf dem IFA-Stand jede Spur zum Android-Tablet Galaxy Tab 7.7 [1]. Auf dem Galaxy-Tab-PrĂ€sentationstisch sind inzwischen Wave-3-GerĂ€te des koreanischen Herstellers zu sehen â die abgekratzten Galaxy-Tab-Klebebuchstaben kann man allerdings noch erkennen. AuĂerdem hat Samsung sĂ€mtliche Produktinformationen zum 7.7 von den Unternehmens-Websites entferent.
Die GrĂŒnde fĂŒr die Aktion sind bislang noch unklar, naheliegend sind aber Konsequenzen aus dem Rechtsstreit mit Apple. FĂŒr das vor kurzem vorgestellte Tablet-Modell Galaxy Tab 10.1 liegt in Deutschland eine einstweilige VerfĂŒgung [2] vor. Den Termin fĂŒr die UrteilsverkĂŒndung in dem VerfĂŒgungsverfahren hat das zustĂ€ndige Landgericht DĂŒsseldorf fĂŒr den 9. September angesetzt. Das GerĂ€t darf bis dahin nicht verkauft werden. Samsung hatte das 7.7er-Modell auf der IFA bereits mit einem "Kein Verkauf in Deutschland"-Aufkleber versehen.
Laut des Blogs "Was mit Medien" [3] hÀtten am Mittag Samsung-Mitarbeiter, die Schilder mit der Aufschrift "Agency" trugen, die Galaxy-Tab-GerÀte diskret durch Wave-3-Telefone ausgetauscht.
GerĂŒchten zufolge ist auch der weitere Verkauf des extrem erfolgreichen Android-Telefons Galaxy S2 gefĂ€hrdet.
[Update] Eine Samsung-Sprecherin sagte gegenĂŒber heise online, dass man sich entschlossen habe, das Produkt gegen das andere Highlight der Messe, das Galaxy Note, auszutauschen. SchlieĂlich sei ja bereits bekannt, dass man das Galaxy Tab 7.7 ohnehin nicht in Deutschland vertrieben wird. Allerdings sind auf der Messe etliche Produkte zu sehen, die nicht auf den deutschen Markt kommen. Auf die Frage, ob die Sache deshalb nicht doch vor allem mit der von Apple erwirkten einstweiligen VerfĂŒgung zu tun habe, wollte die Samsung-Sprecherin nicht eingehen â aufgrund eines "laufenden Verfahrens" könne man keine weitere Auskunft geben. Es seien keine weiteren Produkte betroffen, hieĂ es von Seiten Samsungs.
[2. Update] Inzwischen liegen Informationen vor, die die Vermutungen bestĂ€tigen. Laut der sĂŒdkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhab News Agency [4] musste Samsung das Galaxy Tab 7.7 von der Messe entfernen, weil das Landgericht DĂŒsseldorf [5] auf Antrag von Apple die bestehende einstweilige VerfĂŒgung gegen ein Verkaufsverbot des Galaxy Tab 10.1 um das kleinere Tablet am Freitag erweiterte.
(jkj [6])
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1336326
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Samsungs-Jackentaschentablets-1334581.html
[2] https://www.heise.de/news/Apple-vs-Samsung-Gericht-untersagt-Galaxy-Tab-Verkauf-in-Europa-1320652.html
[3] http://www.wasmitmedien.de/2011/09/03/samsung-baut-galaxy-tab-7-7-auf-der-ifa-ab/
[4] http://english.yonhapnews.co.kr/techscience/2011/09/04/60/0601000000AEN20110904002000320F.HTML
[5] http://www.lg-duesseldorf.nrw.de/
[6] mailto:jkj@ct.de
Copyright © 2011 Heise Medien