Sat-TV-Plattform Entavio startet - nur mit Pay-TV-Angeboten [Update]

Die unter dem Namen "Dolphin" bekannt gewordene Plattform für Digitalfernsehen via Satellit soll offenbar in der zweiten Jahreshälfte starten, aber nicht mit grundverschlüsselten Free-TV-Sendern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 61 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Nico Jurran

Die unter dem Arbeitstitel "Dolphin" bekannt gewordene Entavio-Plattform des gleichnamigen Tochterunternehmens des Satelliten-Betreibers Astra startet zwar in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres, wird vorerst aber nur reine Pay-TV-Sender ausstrahlen. Dies berichtet Digitalfernsehen unter Berufung auf die Entavio-Pressesprecherin. Angaben, wann mit der (grund-)verschlüsselten Ausstrahlung von bislang unverschlüsselt übertragenen Sendern begonnen werde, machte die Sprecherin nach Angaben des Branchenmagazins indes nicht.

Derzeit steht eine Entscheidung des Kartellamts über die weiterhin geplante Verschlüsselung der Sender der RTL-Gruppe im so genannten "Entavio-Verfahren" noch aus. ProSieben hatte dem Projekt bereits Anfang Dezember 2006 eine Absage erteilt. Digitalfernsehen zitiert die Pressesprecherin mit den Worten, dass Entavio "ein zeitlich flexibel geplantes Projekt, welches von vielen anderen Faktoren abhängt", sei. Einen definitiven Starttermin habe man nie festgesetzt. Die Entavio-Sprecherin stand heise online bislang für eine Stellungnahme nicht zur Verfügung.

Update:
Mittlerweile teilte die Entavio-Sprecherin gegenüber heise online mit, dass es alleine Entscheidung der betreffenden Sender sei, wann eine (verschlüsselte) Ausstrahlung der bisherigen Free-TV-Sender über Entavio starte. Es wäre demnach auch möglich, dass diese mit dem Start der Plattform beginne. Allerdings betonte die Sprecherin, dass es auf jeden Fall eine "sehr lange" Simulcast-Phase geben werde, bei denen die Sender parallel verschlüsselt und unverschlüsselt übertragen werden. "Wir sprechen hier nicht von Tagen oder Monaten, sondern eher Jahren", so die Sprecherin auf die Frage, was man sich darunter genau vorzustellen habe. (nij)