ScanSoft übernimmt Nuance Communications

Nach dem Abschluss der Transaktion im September 2005 will der Softwarehersteller ScanSoft den Namen "Nuance" annehmen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dorothee Wiegand

Die Einkaufstour von ScanSoft geht weiter: Der Softwarehersteller hat die Übernahme sämtlicher Aktien des Sprachspezialisten Nuance Communications angekündigt. Nach dem Abschluss der Transaktion im September 2005 will das Unternehmen den Namen "Nuance" annehmen.

Gleichzeitig teilte ScanSoft die Ergebnisse für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres mit, das am 31. März 2005 endete. Das Unternehmen meldet einen Umsatz in Höhe von 53,1 Millionen US-Dollar und damit einen Anstieg von 24 Prozent gegenüber dem Umsatz im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

ScanSoft und Nuance hatten sich in jüngster Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Marktführerschaft auf dem Gebiet der Sprachanwendungen und Sprach-Services geliefert. ScanSoft war ursprünglich vor allem im Bereich Dokumentenmanagement zu Hause, beispielsweise mit der OCR-Software Omnipage. Durch zahlreiche Firmenübernahmen baute das Unternehmen in den vergangenen Jahren allerdings den Sprachbereich immer weiter aus. Ende 2002 erwarb es die Geschäftseinheiten Speech Processing Telephony und Voice Controll von Philips. In der ersten Hälfte 2003 folgte mit der Übernahme von Speechworks der Zukauf von weiterem Sprachtechnologie-Know-how, speziell auf dem Gebiet von Embedded-Anwendungen in Fahrzeugen und Mobilgeräten. Mit den Nuance-Produkten erweitert sich die Produktpalette um weitere Spracherkennungs- und Text-to-Speech-Software sowie Systeme zur Stimm-Authentifizierung. (dwi)