Schnelles WLAN erreicht Fast-Ethernet-Niveau

Voraussichtlich schon im Dezember werden WLAN-Produkte erscheinen, die den Nettodurchsatz auf 100 MBit/s hochtreiben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 223 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Abseits etablierter Standards soll Airgo Networks' dritte Generation ihres MIMO-Chipsatzes die Datenrate nochmals verdoppeln und jetzt mit 240 MBit/s brutto funken. Für die Anwendungsebene nennt Airgo 120 MBit/s unkomprimierten Nettodurchsatz, was den Schluss zulässt, dass die Geschwindigkeit bei nicht weiter komprimierbaren Daten -- typisch für Audio- und Videoströme -- niedriger liegen wird.

Seiner Kurzbeschreibung zufolge erzielt der AGN300 getaufte Chipsatz die erneute Verdoppelung durch Nutzung eines doppelt breiten Funkkanals (40 statt 20 MHz). Airgo nennt das Adaptive Channel Expansion Technology (ACE). Das gleiche Verfahren -- allerdings ohne MIMO-Komponente -- bietet der Konkurrent Atheros unter dem Namen Channel Bonding schon seit längerem an. Airgo hebt dabei hervor, dass WLAN-Geräte mit dem verbesserten Chipsatz nach wie vor abwärtskompatibel zu den etablierten 802.11g-Produkten sein sollen.

Zu den wahrscheinlichen Geräteproduzenten gehört auf jeden Fall Belkin, die im Herbst 2004 mit Pre-n getauften Produkten in die proprietäre Ecke vorgeprescht sind. Im Frühjahr 2005 zogen andere Hersteller wie beispielsweise Buffalo, Linksys, Planex oder Samsung nach. Die ersten Produkte mit der dritten Chipsatzgeneration könnte man laut Airgo im späten vierten Quartal, also voraussichtlich Dezember 2005, im Händlerregal vorfinden.

Der Zeitpunkt für die Ankündigung ist übrigens taktisch gewählt, denn just Mitte September tagt turnusmäßig die IEEE-Arbeitsgruppe TGn, die den nächstschnelleren, allerdings noch umstrittenen WLAN-Standard 802.11n ausarbeiten soll. Beim September-Treffen in Anaheim hofft man, den gemeinsamen Entwurfsvorschlag (Draft Joint Proposal) endlich abzuschließen. Außerdem fährt Airgo mit der AGN300-Vorstellung seinem israelischen Konkurrenten Metalink in die Parade, dessen vergleichbarer Chipsatz für das aktuelle Quartal angekündigt ist. (ea)