heise-Angebot

Software Architecture Gathering 2024 in Berlin: Das Programm steht

Für das iSAQB Software Architecture Gathering am 12. und 13. November in Berlin gibt es bis zum 5. September extra günstige Tickets zum Very-Early-Bird-Preis.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Am 12. und 13. November findet das iSAQB Software Architecture Gathering 2024 wieder vor Ort statt. Nach drei Jahren mit Online-Konferenzen haben die Veranstalter, International Software Architecture Qualification Board (iSAQB) und iX, das Magazin für professionelle IT, Berlin als Veranstaltungsort ausgewählt.

Austragungsort der internationalen Konferenz ist das H4 Hotel Berlin Alexanderplatz. Vor und nach den Konferenztagen gibt es am 11. und 14. November zusätzliche Workshops. Ein Schwerpunktthema ist dieses Jahr der Einsatz von KI in der Softwareentwicklung. Dazu wird es auch ein interaktives Panel geben.

Das Programm der Konferenz bietet 40 englischsprachige Vorträge und Keynotes, darunter

  • Architecture and (Gen)AI
  • The Architecture of Reliable AI: RAG
  • Can We Measure Developer Productivity?
  • Architecture: The Absence of Self-Organisation
  • Make Your Security Policy Auditable
  • Domain-Driven Transformation – How to Improve the Structure of Legacy Systems

Sieben Workshops runden das Programm ab, darunter "From Zero to Production: Build Your Own GenAI Solution", "Architecture Kickstart – From Zero to Productive in (Almost) No Time" und "Evaluating Software Architectures for Security".

Bis zum 5. September gibt es Tickets für die beiden Vortragstage zum besonders günstigen Very-Early-Bird-Preis von 799 Euro (alle Preise zzgl. 19 % MwSt.). Die Workshops kosten bis dahin 499 Euro. Zusätzliche Rabatte sind sowohl für Teams als auch für iSAQB Certified Professionals for Software Architecture (CPSA) erhältlich.

(rme)